Pressemitteilung:
45.455 Eheschließungen und 450 eingetragene
Partnerschaften im Jahr 2018
Wien, 2019
In sechs Bundesländern wurden 2018 mehr Ehen geschlossen
als im Jahr davor. Die deutlichsten Anstiege wurden dabei in Tirol
Rund ein Fünftel der Ehen (20,6%) wurde 2018 von in Wien wohnhaften Paaren geschlossen, etwas weniger waren es in Niederösterreich (18,5%), Oberösterreich (17,5%) und in der Steiermark (13,7%). Rund zwei Fünftel (43,1%) aller eingetragenen Partnerschaften 2018 wurden von in Wien ansässigen Paaren begründet, gefolgt von in der Steiermark (11,8%) und in Niederösterreich (11,6%) lebenden Paaren.
Detaillierte Ergebnisse sowie weitere Informationen zu Eheschließungen und zu eingetragenen Partnerschaften finden Sie auf unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik: Seit dem Berichtsjahr 2015 sind auch im Ausland
stattfindende Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partnerschaften
von Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich enthalten. Nicht berücksichtigt
sind dagegen in Österreich stattfindende Eheschließungen und Begründungen
eingetragener Partnerschaften von im Ausland wohnhaften Personen. Die
regionale Zuordnung der publizierten Daten erfolgt nach dem Wohnort
des Bräutigams bzw. des ersten eingetragenen Partners. Sollte sich
dieser nicht in Österreich befinden, dann nach dem Wohnort der Braut
bzw. des zweiten eingetragenen Partners.
Die vorläufigen Ergebnisse für 2018
beinhalten alle bis 5. Februar 2019 übermittelten Informationen.
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Bevölkerung, Statistik Austria:
Anita MIKULASEK, Tel.:
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.:
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA