Straßengüterverkehr österreichischer Unternehmen Transportaufkommen und -leistung nach der NST/R1) 2015 - 2019
NST/R
2015
2016
2017
2018
2019
Tonnen
1.000. tkm2)
Tonnen
1.000. tkm2)
Tonnen
1.000. tkm2)
Tonnen
1.000. tkm2)
Tonnen
1.000. tkm2)
0
Land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und lebende Tiere
39.490.797
2.792.144
44.566.199
2.951.805
45.010.446
3.007.141
44.269.013
3.073.130
43.679.365
2.984.081
1
Andere Nahrungs- und Futtermittel
25.823.357
2.309.584
28.890.703
2.467.790
27.788.627
2.487.991
28.581.853
2.503.578
29.113.656
2.623.603
2
Feste mineralische Brennstoffe
(108.105)
(4.886)
(112.777)
(6.969)
(87.602)
(6.962)
(156.535)
(6.416)
(82.219)
(5.912)
3
Erdöl, Mineralölerzeugnisse
11.433.805
664.612
10.621.782
643.696
10.513.590
664.021
9.968.107
634.729
11.061.618
674.622
4
Erze, Metallabfälle
2.579.467
173.193
2.988.239
185.292
2.812.736
185.314
3.031.403
172.485
2.925.547
164.536
5
Eisen, Stahl und NE-Metalle (einschl. Halbzeug)
7.885.672
648.813
7.990.206
708.273
8.463.378
725.701
9.080.781
709.718
8.747.030
774.314
6
Steine und Erden und Baustoffe
183.989.245
4.894.183
196.126.872
5.070.177
207.100.736
5.321.136
208.975.758
5.462.900
217.735.708
5.578.140
7
Düngemittel
(658.561)
(64.353)
(1.096.321)
(62.836)
1.290.354
(73.934)
(749.472)
(55.459)
1.166.001
(69.921)
8
Chemische Erzeugnisse
4.721.015
388.921
5.938.179
517.866
6.200.331
461.172
6.127.846
451.962
5.115.991
401.501
9
Fahrzeuge, Maschinen, sonst. Halb- und Fertigwaren sowie besondere Transportgüter
74.302.081
5.220.124
77.994.524
5.475.930
77.589.243
5.466.471
82.374.364
5.523.231
82.561.250
5.628.512
Insgesamt
350.992.104
17.160.812
376.325.801
18.090.634
386.857.043
18.399.842
393.315.132
18.593.608
402.188.386
18.905.141
Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik des Straßengüterverkehrs. Erstellt am 27.05.2020. - Ab 2016 Verringerung des Stichprobenfehlers durch geänderte Methodik bei der Stichprobenziehung. - 1) NST/R = Nomenclature uniforme des marchandises pour les Statistiques de Transport/revisée. - 2) Tonnenkilometer, Werte basieren auf den Strecken im Inland. - Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Rundungen. - Bei den in Klammern gesetzten Zahlen beträgt der Bereich des Stichprobenfehlers mehr als ±20% (bei 95% statistischer Sicherheit).