Pressemitteilung: 11.776-087/18
Wien, 2018-05-08 –
Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner
bis Februar 2018 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria
nominell mit 23,87 Mrd. Euro um 0,3% unter dem Vorjahreswert, die Ausfuhren
von Waren stiegen um 4,3% auf 23,60 Mrd. Euro. Das Defizit der Handelsbilanz
belief sich auf 0,26 Mrd. Euro nach 1,30 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode.
Arbeitstägig bereinigt gingen die Einfuhren um 2,1% zurück – die
Ausfuhren erhöhten sich um 2,5%.
Aus den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union importierte Österreich im Berichtszeitraum
Waren im Wert von 17,04 Mrd. Euro (+7,8%). Der Wert der in diese Länder
exportierten Waren wies ebenfalls einen Anstieg gegenüber der Vorjahresperiode
auf (+2,3%) und betrug 16,70 Mrd. Euro. Das Handelsbilanzdefizit mit der
Europäischen Union belief sich auf 0,34 Mrd. Euro nach einem Aktivum
von 0,53 Mrd. Euro in der Vorjahresperiode. Der Außenhandel mit Drittstaaten
verzeichnete im Vergleich zur Vorjahresperiode einen Rückgang bei den
Importen (-16,1% auf 6,82 Mrd. Euro) sowie eine Zunahme bei den Exporten
(+9,4% auf 6,90 Mrd. Euro). Daraus ergab sich ein Handelsbilanzaktivum
mit Drittstaaten von 0,08 Mrd. Euro (siehe Tabelle 1).
Monatsergebnis Februar 2018: Einfuhren -2,9%,
Ausfuhren +5,3%
Im Februar 2018 lag
der Wert der Einfuhren von Waren bei 11,76 Mrd. Euro. Das entspricht einem
Rückgang um 2,9% gegenüber Februar 2017. Die Ausfuhren von Waren beliefen
sich auf 11,78 Mrd. Euro (+5,3%). Die Handelsbilanz wies ein Aktivum in
Höhe von 0,02 Mrd. Euro auf. Arbeitstägig bereinigt sanken die Einfuhren
um 2,9%, und die Ausfuhren stiegen um 5,3%.
Aus den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union importierte Österreich im Februar 2018 Waren
im Wert von 8,49 Mrd. Euro, Waren im Wert von 8,33 Mrd. Euro wurden in diese
Länder exportiert. Gegenüber Februar 2017 stiegen sowohl die Intra-EU-Importe
(+4,1%) als auch die Intra-EU-Exporte (+5,8%). Dies führte zu einem
Handelsbilanzdefizit mit den Mitgliedstaaten der EU in Höhe von 0,16 Mrd. Euro.
Die Importe aus Drittstaaten beliefen
sich auf 3,27 Mrd. Euro und zeigten gegenüber dem Vorjahresmonat einen
Rückgang von 17,4%; die Extra-EU-Exporte hingegen erhöhten sich um
4,1% auf 3,45 Mrd. Euro. Die daraus resultierende positive Handelsbilanz
mit Drittstaaten lag bei 0,18 Mrd. Euro (siehe Tabelle 2).
Visualisierung von Außenhandelsdaten
Eine grafische Darstellung des österreichischen Außenhandels
steht nicht nur im ITGS.Atlas
zur Verfügung, sondern ab sofort auch in einer interaktiven Treemap,
die die Größenverhältnisse von Einfuhren
und Ausfuhren
nach Partnerländern veranschaulicht. Zusätzlich zeigt ein Balkendiagramm
die Anteile der einzelnen Warengruppen. Aktuell sind für diese Visualisierungstools
vorläufige Daten für das Gesamtjahr 2017 verfügbar, ein Update erfolgt
zweimal jährlich.
Ausführliche Außenhandelsergebnisse finden Sie auf
unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik: Das vorliegende Ergebnis der Außenhandelsstatistik
enthält Daten der mit der Zollanmeldung verbundenen Statistik des Warenverkehrs
mit Drittstaaten (EXTRASTAT) und der Primärstatistik der Warenverkehre
mit den EU-Mitgliedstaaten (INTRASTAT) sowie Zuschätzungen zu den erhobenen
INTRASTAT-Daten, die den Antwortausfall der Erhebung sowie schwellenbedingt
nicht erhobene Werte abdecken. Die Außenhandelsstatistik berücksichtigt
in der Regel den physischen Warenverkehr, bei dem die österreichische
Grenze überschritten wird.
Jahr | Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr-
(-) bzw.
Ausfuhrüberschuss (+) | Zu-
(+) bzw. Abnahme (-)
gegenüber Vorjahr | Anteil |
---|
Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr | Ausfuhr |
---|
in
1.000 Euro | in
Prozent |
---|
|
---|
2018* | 23.865.525 | 23.602.687 | -262.838 | -0,3 (-2,1)** | 4,3 (2,5)** | 100 | 100 |
---|
2017* | 23.936.406 | 22.639.897 | -1.296.509 | | | 100 | 100 |
---|
|
---|
2018* | 17.044.661 | 16.702.126 | -342.535 | 7,8 (6,2)** | 2,3 (0,8)** | 71,4 | 70,8 |
---|
2017* | 15.806.017 | 16.332.432 | 526.415 | | | 66,0 | 72,1 |
---|
|
---|
2018* | 6.820.864 | 6.900.561 | 79.697 | -16,1
(-18,1)** | 9,4 (7,1)** | 28,6 | 29,2 |
---|
2017* | 8.130.389 | 6.307.464 | -1.822.925 | | | 34,0 | 27,9 |
---|
|
Jahr | Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr-
(-) bzw.
Ausfuhrüberschuss (+) | Zu-
(+) bzw. Abnahme (-)
gegenüber Vorjahr | Anteil |
---|
Einfuhr | Ausfuhr | Einfuhr | Ausfuhr |
---|
in
1.000 Euro | in
Prozent |
---|
|
---|
2018* | 11.760.948 | 11.776.726 | 15.778 | -2,9 (-2,9)** | 5,3 (5,3)** | 100 | 100 |
---|
2017* | 12.113.342 | 11.181.702 | -931.640 | | | 100 | 100 |
---|
|
---|
2018* | 8.491.455 | 8.329.152 | -162.303 | 4,1 (4,1)** | 5,8 (5,8)** | 72,2 | 70,7 |
---|
2017* | 8.153.370 | 7.870.505 | -282.865 | | | 67,3 | 70,4 |
---|
|
---|
2018* | 3.269.493 | 3.447.574 | 178.081 | -17,4
(-17,4)** | 4,1 (4,1)** | 27,8 | 29,3 |
---|
2017* | 3.959.972 | 3.311.197 | -648.775 | | | 32,7 | 29,6 |
---|
|
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Unternehmen, Statistik Austria:
Tamara SCHMIDT, Tel.: +43 (1) 71128-7732 bzw. tamara.schmidt@statistik.gv.at
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7851
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 08.05.2018