Veröffentlichungstermine
- Veröffentlichungskalender
- Pressekalender
- Wochenvorschau - Pressemitteilungen
- Special Data Dissemination Standard (SDDS+)
Veröffentlichungskalender
Der Veröffentlichungskalender beinhaltet eine umfassende Vorschau auf geplante Veröffentlichungstermine von Hauptergebnissen auf der Webseite von Statistik Austria (zugänglich über: "STATISTIKEN").
Da es sich dabei um zum Teil sehr frühzeitig geplante Termine handelt, kann es zu Verschiebungen in beide Richtungen kommen. Daher wird der Kalender laufend aktualisiert. Beachten Sie bitte unbedingt den Planungsstand. Termine mit dem Vermerk "SDDS+" werden auch gem. Special Data Dissemination Standard (SDDS+) im Veröffentlichungskalender des Internationalen Währungsfonds (International Monetary Fund, IMF) veröffentlicht (s.w.u.).
Pressekalender
Der Pressekalender bietet eine gefilterte Auswahl des Veröffentlichungskalenders. Hier werden nur Pressemitteilungen angezeigt.
Wochenvorschau - Pressemitteilungen
Um Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit
zu geben, sich vorab über die Themen künftiger Pressemeldungen zu
informieren, geben wir jeden Freitag um
Special Data Dissemination Standard (SDDS+)
Teilnahme Österreichs am Special Data Dissemination Standard des Internationalen Währungsfonds.
Aufgrund des dringenden Bedarfs der internationalen Finanzmärkte nach rezenten, repräsentativen Wirtschafts- und Finanzstatistiken und v.a. nach Standards für deren Veröffentlichung hat der Internationale Währungsfonds (International Monetary Fund, IMF) mit potentiellen Datenanwendern und seinen Mitgliedstaaten den sog. Special Data Dissemination Standard (SDDS) entwickelt und sämtliche Mitgliedstaaten eingeladen, sich zu diesem Standard zu bekennen. SDDS beinhaltet qualitative Informationen (Metadaten) über die wichtigsten Wirtschaftsdaten und deren Veröffentlichung und Verfügbarkeit. Diese Informationen werden von den kompetenten Institutionen der Länder zur Verfügung gestellt und durch den IMF der Öffentlichkeit (per Internet) zugänglich gemacht. Um modernen Entwicklungen im Bereich der Nutzung statistischer Informationen Rechnung zu tragen, wurde SDDS durch den IMF weiterentwickelt (SDDS+). SDDS+ beinhaltet neben der Lieferung von Metadaten vor allem die Verfügbarmachung von Links zu Daten, was neben den eigentlichen Datenfiles auch maschinenlesbare SDMX-Daten umfasst.
Österreich ist mit