M02. Bundesmuseen 2017 und 2018, Anzahl der Besuche nach dem Zahlungsstatus
Gliederungsmerkmale
Besuche (in 1.000)
Anteil zahlender Besuche in %
2017
2018
davon
vollzahlend
ermäßigt
nichtzahlend
Einrichtungen gemäß Bundesmuseen-Gesetz
Insgesamt
5.613,6
6.451,2
2.465,0
1.912,4
2.073,9
67,9
darunter U19
1.156,0
1.229,2
-
-
1.229,2
0,0
Albertina
792,5
1.004,8
395,7
352,6
256,4
74,5
darunter U19
110,8
159,8
-
-
159,8
0,0
Kunsthistorisches Museum
1.424,1
1.750,8
627,4
597,1
526,3
69,9
darunter U19
225,1
224,6
-
-
224,6
0,0
Hauptgebäude
727,3
901,6
377,9
322,3
201,3
77,7
Kunsthistorisches Museum Wien Neue Burg1)
57,8
-
-
-
-
.
Kaiserliche Schatzkammer Wien
250,2
258,0
104,9
93,1
60,0
76,7
Kaiserliche Wagenburg Wien
95,5
89,7
18,6
52,6
18,5
79,4
Theseustempel Wien*
93,9
143,8
-
-
143,8
0,0
Schloss Ambras Innsbruck
100,3
100,2
20,6
46,6
33,0
67,1
Theatermuseum Wien
38,3
81,6
30,6
30,4
20,6
74,8
Weltmuseum Wien2)
60,9
176,0
74,8
52,0
49,2
72,1
Österreichische Galerie Belvedere
1.427,2
1.592,7
847,7
409,8
335,2
79,0
darunter U19
209,7
213,3
-
-
213,3
0,0
Oberes Belvedere
948,2
1.140,9
606,0
311,6
223,2
80,4
Unteres Belvedere
338,0
369,6
207,4
81,9
80,3
78,3
Belvedere 21
66,9
82,3
34,3
16,3
31,7
61,5
Winterpalais3)
74,1
-
-
-
-
.
Österreichisches Museum für angewandte Kunst4)
153,7
186,7
42,2
60,2
84,3
54,8
darunter U19
17,5
21,3
-
-
21,3
0,0
Hauptgebäude
152,5
185,8
42,0
59,8
84,0
54,8
Geymüller-Schlössel / Sammlung Sobek
1,2
1,0
0,2
0,4
0,3
65,7
Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
228,3
235,7
73,1
71,5
91,1
61,3
darunter U19
34,6
35,3
-
-
35,3
0,0
Naturhistorisches Museum
757,2
777,1
218,1
179,4
379,5
51,2
darunter U19
300,2
303,3
-
-
303,3
0,0
Hauptgebäude
725,2
744,1
218,1
162,9
363,2
51,2
Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum
31,9
33,0
0,1
16,6
16,3
50,6
Österreichische Nationalbibliothek
439,0
519,8
167,3
190,9
161,6
68,9
darunter U19
52,0
67,3
-
-
67,3
0,0
Prunksaal*
337,6
387,2
141,0
154,4
91,8
76,3
Globenmuseum
28,4
26,7
7,4
9,1
10,2
61,9
Papyrussammlung und Papyrusmuseum
25,6
32,6
5,0
8,1
19,6
40,0
Esperantomuseum
21,3
19,3
4,7
6,2
8,4
56,6
Sammlungen*
5,8
11,0
0,4
1,5
9,2
17,0
Literaturmuseum
17,8
16,7
2,4
5,0
9,3
44,2
Haus der Geschichte Österreich5)
-
24,3
6,5
6,5
11,2
53,7
Sonstige*
2,6
1,9
-
-
1,9
0,0
Technisches Museum Wien
391,6
383,6
93,4
50,8
239,4
37,6
darunter U19
206,1
204,3
-
-
204,3
0,0
Hauptgebäude
389,1
380,9
93,4
50,8
236,7
37,9
Mediathek
2,5
2,7
-
-
2,7
0,0
Weitere Einrichtungen des Bundes
Heeresgeschichtliches Museum
241,7
263,4
.
.
.
.
Hofmobiliendepot
65,0
49,0
37,0
8,0
4,0
91,8
Hofburg Wien - Kaiserappartements, Silberkammer und Sisi Museum
772,0
829,0
710,0
105,0
14,0
98,3
Schloss Hof
300,0
233,0
212,0
18,0
3,0
98,7
Schloss Schönbrunn
3.796,0
3.978,0
3.483,0
411,0
84,0
97,9
Q: STATISTIK AUSTRIA. Erstellt am 28.05.2020. U19: Seit Jänner 2010 ist der Eintritt für Kinder- und Jugendliche bis 19 Jahre frei. - * Standort, der im Zuge der Museumsregistrierung nicht als Museum klassifiziert wurde; in den übrigen Tabellen der Museumsstatistik nicht enthalten. - 1) Wegen Bauarbeiten geschlossen. - 2) Neueröffnung am 25.10.2017. - 3) Der Standort wird seit November 2017 nicht mehr bespielt. - 4) Ohne Auslandsstandorte. - 5) Eröffnung am 10.11.2018.