R9. Marktanteile der TV-Kanäle in allen Fernsehhaushalten 1995 bis 2018 (in Prozent)
Sender
1995
2000
2005
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
TV gesamt
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
ORF 2
36
33
28
26
25
24
23
23
22
22
20
21
21
21
19
ORF eins
27
24
20
18
17
15
15
14
14
12
13
12
12
11
11
RTL
7
6
6
6
6
6
6
7
6
5
5
5
5
5
4
PRO 7
5
5
4
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
4
4
SAT 1
6
5
6
7
7
7
7
7
6
5
5
5
4
4
4
ZDF
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
VOX
.
2
3
4
4
5
5
5
4
4
4
4
4
4
4
ARD
3
3
4
4
4
3
4
3
3
3
3
3
3
3
3
PULS 41)
-
-
-
-
1
2
3
3
3
4
4
3
3
3
3
kabel eins
1
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
ATV / ATV+2)
-
-
2
3
3
4
4
4
3
3
3
3
3
3
3
RTL2
2
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3sat
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Servus TV3)
-
-
-
-
-
.
.
.
.
.
.
2
2
2
2
Super RTL
.
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
SIXX4)
-
-
-
-
-
-
-
-
1
1
1
1
1
1
1
BAYERN
1
2
.
2
2
2
2
.
.
.
.
.
.
.
andere
8
7
14
11
12
14
13
17
21
24
25
24
25
28
30
Q: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT), GfK Austria. Erstellt am 19.11.2019. Der Marktanteil drückt den prozentuellen Anteil der einzelnen TV-Kanäle an der gesamten Fernsehnutzungszeit aus. Grundgesamtheit: österreichische Wohnbevölkerung in TV-Haushalten ab dem Alter von 12 Jahren. - 1) Sendestart am 28. Jänner 2008 (Jahresmarktanteil ab Sendestart berechnet). - 2) Ab 1. Juni 2003 terrestrischer Sendestart von ATV+. - 3) Sendestart am 01. Oktober 2009. - 4) Sendestart am 03. Juli 2012.