Q: Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen. Erstellt am 30.04.2020. Die Reichweite besagt, wie viele Personen ein Printmedium durchschnittlich in einem Erscheinungsintervall nutzen (Leser pro Ausgabe). Die Projektionen sind die auf die Grundgesamtheit hochgerechneten Reichweiten-Prozente in 1.000. Mehrfachkontakte werden bei der Netto-Reichweite nicht berücksichtigt. - Feldzeit: Jänner bis Dezember. Grundgesamtheit: österreichische Wohnbevölkerung ab 14 Jahren. - *) Gratiszeitung (Printmedium). - 1) Neben den ausgewiesenen Tageszeitungen sind in der Netto-Reichweite folgende weitere Blätter inkludiert, die nicht ausgewiesen werden: Neues Volksblatt, Wiener Zeitung. - 2) Ab 2010 ist das als Kauf- und Gratiszeitung erscheinende Österreich als Gratis-Tageszeitung eingeordnet. - 3) Die Print-Ausgabe des "WirtschaftsBlatt" ist am 2. September 2016 letztmalig erschienen.