Lebenserwartung 2014 nach subjektivem Gesundheitszustand und höchster abgeschlossener Ausbildung
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Männer
Frauen
Fernere Lebenserwartung 2014 in Jahren
Anteil der subjektiv gesunden Jahre (%)
Fernere Lebenserwartung 2014 in Jahren
Anteil der subjektiv gesunden Jahre (%)
zu- sammen
davon in subjektiv … Gesundheit
zu- sammen
davon in subjektiv … Gesundheit
(sehr) guter
mittel- mäßiger
(sehr) schlechter
(sehr) guter
mittel- mäßiger
(sehr) schlechter
Lebenserwartung bei der Geburt
Insgesamt
78,9
65,9
10,3
2,7
84
83,7
66,6
13,5
3,7
80
Hochschule
83,3
75,2
6,5
1,6
90
85,6
72,6
11,7
1,2
85
Höhere Schule
81,2
70,6
8,6
2,0
87
85,3
72,9
10,1
2,3
85
Lehre, mittlere (Fach-)Schule
78,8
64,8
11,4
2,6
82
84,2
69,7
11,9
2,6
83
Pflichtschule
76,5
59,6
11,8
5,2
78
82,8
59,2
17,7
5,8
72
Fernere Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren
Insgesamt
18,2
11,4
5,3
1,5
63
21,5
11,3
7,8
2,4
53
Hochschule
21,2
16,5
3,5
1,2
78
22,8
14,3
7,8
0,6
63
Höhere Schule
19,8
13,6
4,7
1,5
68
22,9
15,1
6,2
1,6
66
Lehre, mittlere (Fach-)Schule
18,2
10,8
6,0
1,4
59
21,8
14,1
6,3
1,5
64
Pflichtschule
17,2
9,9
5,2
2,0
58
21,1
8,5
9,1
3,5
40
Q: STATISTIK AUSTRIA, Sterbetafel sowie Gesundheitsbefragung 2014. Erstellt am 27.09.2016. Fragestellung: "Wie ist Ihre Gesundheit im Allgemeinen?". Antwortkategorien: "Sehr gut - Gut - Mittelmäßig - Schlecht - Sehr Schlecht".