Im Studienjahr 2018/19 waren insgesamt
Medizin kann in Österreich an folgenden Universitäten studiert werden: Humanmedizin an den Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck, an der Universität Linz, der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (Salzburg), an der Sigmund Freud Privatuniversität und an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften sowie Zahnmedizin an den Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck und an der Danube Private University (Krems).
Im Wintersemester 2018/19 begannen
Auf Fachhochschulen werden Studiengänge zu folgenden
nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen angeboten: Physiotherapeutischer
Dienst, medizinisch-technischer Laboratoriumsdienst, radiologisch-technischer
Dienst, Diätdienst und ernährungsmedizinischer Beratungsdienst, ergotherapeutischer
Dienst, logopädisch-phoniatrisch-audiologischer Dienst, orthoptischer
Dienst, Hebamme sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Insgesamt gab
es im Wintersemester 2018/19 in Österreich entsprechende 61 Studiengänge
mit
Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
umfassen allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Kinder- und Jugendlichenpflege,
psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, den gehobenen Dienst
für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegehilfe sowie Weiterbildungen
für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe. Insgesamt gab es im Schuljahr
2018/19 in Österreich 159 Ausbildungsstandorte mit
Zu den Ausbildungen bei medizinischen Assistenzberufen
zählen Basismodul der medizinischen Assistenzberufe, medizinische Fachassistenz,
Desinfektionsassistenz, Gipsassistenz, Laborassistenz, Obduktionsassistenz,
Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz, zahnärztlichen
Assistenz, Prophylaxeassistenz, Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz.
Insgesamt gab es im Schuljahr 2018/19 in Österreich 190 Einrichtungen,
die Ausbildungen in medizinischen Assistenzberufen anbieten, mit
Sonstige Ausbildungen im Gesundheitsbereich umfassen
Ausbildung zum Rettungssanitäter, zum Notfallsanitäter, in den allgemeinen
Notfallkompetenzen, in den besonderen Notfallkompetenzen, zum medizinischen
Masseur, zum Heilmasseur, das Berufsmodul für Sanitäter sowie Spezialqualifikationsausbildungen
und Ausbildungen für Lehraufgaben für Masseure. Insgesamt gab es im
Schuljahr 2018/19 in Österreich 119 Einrichtungen, die sonstige Ausbildungen
im Gesundheitsbereich anbieten, mit