Gestorbene mit/ohne COVID-19-Impfung
Statistik Austria veröffentlicht erstmals Ergebnisse
über Sterberaten und die Lebenserwartungsunterschiede zwischen ungeimpften
und zumindest einmal gegen COVID-19 geimpften Personen. Die Auswertungen
basieren auf den Daten über Gestorbene aus dem Zentralen Personenstandsregister
sowie den Daten des Nationalen Impfregisters und liegen für den Zeitraum
September bis Dezember 2021 vor. Im Rahmen dieser Auswertung wird zwischen
geimpften und ungeimpften Personen unterschieden. Zu den Geimpften zählen
dabei alle Personen, die zumindest eine Impfdosis gegen COVID-19 in
Österreich erhalten haben, auch wenn danach keine weitere vorgesehene
bzw. empfohlene Impfdosis mehr verabreicht wurde und/oder das Impfzertifikat
("Grüner Pass") zwischenzeitlich abgelaufen ist. Personen
mit Hauptwohnsitz in Österreich, die im Ausland mit in Österreich
anerkannten Impfstoffen geimpft wurden, haben die Möglichkeit, ihre
Impfungen im Nationalen Impfregister nachtragen zu lassen. Es ist allerdings
nicht möglich, den Umfang der nachgetragenen Impfungen im vorliegenden
Datensatz zu quantifizieren. Sterbefälle von in Österreich wohnhaften
Personen, die sich im Ausland ereignet haben, sind in dieser Auswertung
nicht berücksichtigt.
Die (fernere) Lebenserwartung gibt
an, wie viele Jahre ein neugeborenes Kind bzw. eine Person ab dem Erreichen
eines bestimmten Alters im Durchschnitt noch leben würde, wenn sich
die im Zeitraum September bis Dezember 2021 beobachteten altersspezifischen
Sterberaten in Zukunft nicht mehr ändern würden. In den hier berechneten
Daten konnten die Effekte durch noch ausstehende Nachmeldungen einzelner
Sterbefälle sowie im Ausland verstorbene Personen noch nicht berücksichtigt
werden. Somit sind die für die vorliegende Auswertung errechneten Lebenserwartungen
zwar nach dem aktuellen Impfstatus vergleichbar, mit den endgültigen
Werten vergangener Jahre jedoch nur bedingt.
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 15.02.2022