Teilnahme an Kursen und Schulungen in den letzten 4 Wochen nach Zweck der Weiterbildung - Jahresdurchschnitt 2019
Bevölkerungsteile
Vorwiegend beruflicher Kursbesuch in 1.000
Davon
Vorwiegend privater Kursbesuch in 1.000
Nur während der Arbeitszeit
Im Wesent- lichen in der Arbeitszeit
Im Wesentl. außerhalb der Arbeitszeit
Nur außerhalb der Arbeitszeit
War nicht erwerbstätig
in %
Insgesamt
15 Jahre und älter
390,0
51,5
5,0
2,7
25,8
15,0
325,3
Erwerbstätige
326,7
61,3
5,9
3,2
29,4
(x)
195,8
Unselbständig Erwerbstätige
291,4
65,2
6,1
2,9
25,6
(x)
173,3
Männer
15 Jahre und älter
192,5
59,3
4,2
(1,7)
20,2
14,6
114,2
Erwerbstätige
162,3
70,1
4,9
(1,9)
22,9
(x)
73,5
Unselbständig Erwerbstätige
143,0
74,7
4,7
(1,6)
18,7
(x)
63,5
Frauen
15 Jahre und älter
197,5
44,0
5,8
3,6
31,2
15,3
211,1
Erwerbstätige
164,4
52,6
7,0
4,4
35,8
(x)
122,4
Unselbständig Erwerbstätige
148,3
56,0
7,4
4,1
32,2
(x)
109,9
Q: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung (Jahresdurchschnitt über alle Wochen). Erstellt am 21.04.2020. Bevölkerung in Privathaushalten ohne Präsenz- und Zivildiener. - Hochgerechnete Zahlen aus einer 0,6%-Quartalsstichprobe. - ( ) Werte mit weniger als hochgerechnet 6.000 Personen sind sehr stark zufallsbehaftet. - (x) Werte mit weniger als 3.000 Personen sind statistisch nicht interpretierbar. - Definition des Erwerbsstatus nach dem ILO-Konzept.