Pressemitteilung: 12.085-151/19
Wien, 2019-09-02 –
Im letzten Wintersemester
(2018/19) waren nach aktuellen Berechnungen von Statistik Austria
376.700 Personen an Österreichs Universitäten, Fachhochschulen und
Pädagogischen Hochschulen für ein ordentliches Studium oder ein Lehrgang-Studium
inskribiert. Die Zahl der Studierenden insgesamt verringerte sich im
Jahresvergleich um 1,6% (siehe Tabelle 1). Der Rückgang der Studierendenzahlen
betraf aber nur die öffentlichen Universitäten (-3,4%). An Fachhochschulen
(+3,6%) und Privatuniversitäten (+4,3%) gab es hingegen deutliche Zuwächse.
An den Pädagogischen Hochschulen erhöhte sich 2018/19 die Zahl der
Lehramt-Studierenden aufgrund einer Sondersituation: Durch die Verlängerung
der Bachelorstudien von sechs auf acht Semester war im Studienjahr 2018/19
erstmals ein viertes Studienjahr im Bachelorstudium eingerichtet.
Höhere Studierendenquote der 18- bis 25-Jährigen
Die Bevölkerung im Alter von 18 bis 25 Jahren hat
sich in den letzten drei Jahren rückläufig entwickelt (2016: -0,6%;
2017: -2,0%, 2018: -2,2%). Betrachtet man nur die österreichischen Staatsangehörigen
dieses Alters, waren die Rückgänge sogar noch größer (2016: -1,8%;
2017: -2,7%, 2018: -2,5%). Dementsprechend war auch die Zahl der 18- bis
25-jährigen Studierenden in den letzten drei Jahren rückläufig, jedoch
in geringerem Ausmaß. Die Studierendenquote – also der Anteil der
18- bis 25-Jährigen, die ein Studium an einer österreichischen Hochschule
belegen – stieg somit auch in den letzten Jahren weiter an. Am Stichtag
1. Jänner 2019 lag die Studierendenquote für diese Altersgruppe bei
insgesamt 24,3% bzw. 22,8% für österreichische Staatsangehörige und
war damit um 0,7 bzw. 0,6 Prozentpunkte höher als drei Jahre zuvor
(siehe Tabelle 2).
Rückgänge an öffentlichen Universitäten
Von den 376.700 Studierenden des Wintersemesters 2018/19
waren über drei Viertel (75,9%) an öffentlichen Universitäten als
ordentliche Hörerinnen und Hörer (268.586) oder Lehrgang-Studierende
(17.167) eingeschrieben. Im Jahresvergleich entspricht das einem Rückgang
von 3,4% an ordentlich Inskribierten (siehe Tabelle 1).
Starke Zuwächse an Fachhochschulen und Privatuniversitäten
Der mit einem Anteil von 15,6% zweitgrößte Hochschulbereich
ist der nach wie vor stark expandierende Fachhochschulsektor, wo im
Wintersemester 2018/19 53.401 ordentliche (+3,6%) sowie 5.225 Lehrgang-Studien
(+19,6%) belegt wurden. Die Zahl ordentlicher Studierender an Privatuniversitäten
nahm im Jahresvergleich um 4,3% auf 11.503 im Wintersemester 2018/19
zu. Weitere 2.943 Personen (+17,9%) belegten Lehrgang-Studien an Privatuniversitäten.
An den Pädagogischen Hochschulen erhöhte sich 2018/19
die Zahl der Lehramt-Studierenden im Jahresvergleich um 10,3% auf 14.595
Personen. Dieses Plus bei den PH-Studierendenzahlen bedeutet jedoch
kein Plus an zukünftigen Pädagoginnen und Pädagogen, sondern erklärt
sich aus der Verlängerung der Bachelorstudien von sechs auf acht Semester.
Denn im Studienjahr 2018/19 war erstmals ein viertes Studienjahr im
Bachelorstudium eingerichtet.
54,5% der Studierenden waren Frauen
205.213 Studierende waren Frauen, was einem Anteil
von 54,5% entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Anteil der
Studentinnen in allen Hochschulbereichen erhöht; insgesamt kam es zu
einer Steigerung des Frauenanteils um 0,5 Prozentpunkte. An Pädagogischen
Hochschulen waren drei Viertel (75,3%, +0,7 Prozentpunkte) der Studierenden
weiblich, an Privatuniversitäten 61,0% (+0,3 Prozentpunkte). An öffentlichen
Universitäten waren 53,3% (+0,4 Prozentpunkte) und an Fachhochschulen
49,7% (+0,5 Prozentpunkte) der Studierenden Frauen (siehe Tabelle 3).
Rund drei Viertel der Studierenden waren österreichische
Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
277.660 bzw. 73,7% der Hochschulstudierenden des Wintersemesters
2018/19 waren österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
37.453 Studierende (9,9%) waren Deutsche und 10.511 Studierende (2,8%)
waren italienische Staatsangehörige (überwiegend aus Südtirol). 51.076
Studierende (13,6%) hatten eine andere Staatsangehörigkeit (siehe Tabelle 3).
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen
zur Hochschulstatistik finden Sie auf unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik, Definitionen: Die Hochschulstatistik
von Statistik Austria führt die Ergebnisse der statistischen Erhebungen
über einzelne Hochschulbereiche zusammen. Über einen einheitlichen
Personenschlüssel können Mehrfachzählungen seit 2003/04 weitestgehend
ausgeschlossen werden. Bereichsübergreifend einheitliche Personenschlüssel
wurden erst durch das Bildungsdokumentationsgesetz 2002 eingeführt
und liegen ab dem Studienjahr 2003/04 vor.
Die hier veröffentlichten Summen sind um außerordentliche Hörerinnen
und Hörer bereinigt, die nur einzelne Lehrveranstaltungen besuchen;
gezählt werden nur Personen, die ein ordentliches Studium oder ein
Lehrgang-Studium (Hochschul- bzw. Universitätslehrgang) betreiben.
Angebote der Pädagogischen Hochschulen zur regelmäßigen Fortbildung
der an Schulen tätigen Lehrkräfte (Fortbildungslehrgänge unter 5
ECTS-Credits) werden nicht mitgezählt.
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Bevölkerung, Statistik Austria:
MMag. Guido SOMMER-BINDER, Tel.: +43 (1) 71128-7349 bzw. guido.sommer-binder@statistik.gv.at
| WS
2016/17 | WS
2017/18 | WS
2018/19 |
---|
Insgesamt | Insgesamt | Veränderung
gegenüber dem Vorjahr | Insgesamt | Veränderung
gegenüber dem Vorjahr3) |
---|
absolut | in
% | absolut | in
% |
---|
Insgesamt1) | 383.517 | 382.945 | -572 | -0,1 | 376.700 | -6.245 | -1,6 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 280.783 | 278.052 | -2.731 | -1,0 | 268.586 | -9.466 | -3,4 |
---|
Lehrgang-Studierende | 18.167 | 17.392 | -775 | -4,3 | 17.167 | -225 | -1,3 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 10.104 | 11.034 | +930 | +9,2 | 11.503 | +469 | +4,3 |
---|
Lehrgang-Studierende | 2.097 | 2.496 | +399 | +19,0 | 2.943 | +447 | +17,9 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 50.009 | 51.522 | +1.513 | +3,0 | 53.401 | +1.879 | +3,6 |
---|
Lehrgang-Studierende | 3.504 | 4.370 | +866 | +24,7 | 5.225 | +855 | +19,6 |
---|
|
---|
Lehramt-Studierende | 14.280 | 13.232 | -1.048 | -7,3 | 14.595 | +1.363 | +10,3 |
---|
Lehrgang-Studierende2) | 16.218 | 15.945 | -273 | -1,7 | 15.058 | -887 | -5,6 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 312 | 310 | -2 | -0,6 | 334 | +24 | +7,7 |
---|
Lehrgang-Studierende | 31 | 24 | -7 | -22,6 | 20 | -4 | -16,7 |
---|
|
Studienjahr | Bevölkerung
18 bis 25 Jahre1) | Studierende
18 bis 25 Jahre2) | Studierendenquote |
---|
Insgesamt | Ver-änd.
zum Vor-jahr in % | Österr.
Staats-angehörige | Ver-änd.
zum Vor-jahr in % | Insgesamt | Ver-änd.
zum Vor-jahr in % | Österr.
Staats-angehörige | Ver-änd.
zum Vor-jahr in % | Insg.
in % | Österr.
in % |
---|
2014/15 | 858.404 | +0,7 | 715.211 | -0,7 | 202.450 | +1,7 | 154.981 | +1,4 | 23,6 | 21,7 |
2015/16 | 871.339 | +1,5 | 705.456 | -1,4 | 205.377 | +1,4 | 156.343 | +0,9 | 23,6 | 22,2 |
2016/17 | 865.679 | -0,6 | 692.513 | -1,8 | 205.273 | -0,1 | 155.071 | -0,8 | 23,7 | 22,4 |
2017/18 | 848.395 | -2,0 | 674.155 | -2,7 | 204.149 | -0,5 | 152.439 | -1,7 | 24,1 | 22,6 |
2018/19 | 829.973 | -2,2 | 657.224 | -2,5 | 201.565 | -1,3 | 149.588 | -1,9 | 24,3 | 22,8 |
|
| Insgesamt | Nach
Geschlecht | Nach
Staatsbürgerschaft |
---|
Männer | Frauen | Österreich | Deutschland | Italien | Andere |
---|
Insgesamt1) | 376.700 | 171.487 | 205.213 | 277.660 | 37.453 | 10.511 | 51.076 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 268.586 | 124.936 | 143.650 | 193.127 | 27.216 | 8.936 | 39.307 |
---|
Lehrgang-Studierende | 17.167 | 8.452 | 8.715 | 11.861 | 2.265 | 254 | 2.787 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 11.503 | 4.571 | 6.932 | 6.467 | 2.231 | 539 | 2.266 |
---|
Lehrgang-Studierende | 2.943 | 1.058 | 1.885 | 1.590 | 826 | 33 | 494 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 53.401 | 26.785 | 26.616 | 43.725 | 3.690 | 719 | 5.267 |
---|
Lehrgang-Studierende | 5.225 | 2.706 | 2.519 | 3.707 | 1.016 | 58 | 444 |
---|
|
---|
Lehramt-Studierende | 14.595 | 3.861 | 10.734 | 13.438 | 348 | 244 | 564 |
---|
Lehrgang-Studierende2) | 15.058 | 3.473 | 11.585 | 14.376 | 207 | 86 | 389 |
---|
|
---|
Ordentliche
Studierende | 334 | 219 | 115 | 142 | 68 | 8 | 116 |
---|
Lehrgang-Studierende | 20 | 10 | 10 | 2 | 3 | 0 | 15 |
---|
|
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7851
presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 02.09.2019