Familien 1961 bis 2011 nach Familientyp und Kinderzahl
Familientyp, Zahl der Kinder ohne Alterseinschränkung
1961
1971
1981
1991
2001
2011
absolut
Familien insgesamt
1.859.255
1.929.028
1.986.341
2.109.128
2.206.151
2.306.650
ohne Kinder
575.501
616.886
617.329
688.185
771.809
879.687
mit Kind(ern)
1.283.754
1.312.142
1.369.012
1.420.943
1.434.342
1.426.963
1 Kind
636.657
591.467
619.477
699.568
706.179
740.252
2 Kinder
377.061
397.021
458.360
497.050
526.483
509.269
3 Kinder
157.935
182.105
182.320
161.368
155.348
138.878
4 und mehr Kinder
112.101
141.549
108.855
62.957
46.332
38.564
Familien mit unter 15-jährigen Kindern
.
939.602
890.143
835.364
831.418
762.226
Paare zusammen
1.600.039
1.704.616
1.729.065
1.786.352
1.854.279
1.935.962
ohne Kinder
575.501
616.886
617.329
688.185
771.809
879.687
mit Kind(ern)
1.024.538
1.087.730
1.111.736
1.098.167
1.082.470
1.056.275
1 Kind
453.577
431.651
441.191
473.053
459.187
480.032
2 Kinder
324.197
354.835
405.148
424.805
444.059
420.961
3 Kinder
142.414
168.578
165.821
143.527
137.486
121.034
4 und mehr Kinder
104.350
132.666
99.576
56.782
41.738
34.248
Paare mit unter 15-jährigen Kindern 1)
693.377
840.877
772.763
687.829
673.396
609.783
Ehepaare
.
1.652.342
1.647.352
1.646.263
1.630.914
1.614.273
ohne Kinder
.
587.738
568.471
599.878
648.075
707.648
mit Kind(ern)
.
1.064.604
1.078.881
1.046.385
982.839
906.625
1 Kind
.
419.560
421.152
439.311
398.451
392.591
2 Kinder
.
348.997
397.056
411.767
413.830
371.943
3 Kinder
.
165.862
162.934
139.886
130.819
110.473
4 und mehr Kinder
.
130.185
97.739
55.421
39.739
31.618
Ehepaare mit unter 15-jährigen Kindern
.
823.343
747.077
649.175
591.216
490.413
Lebensgemeinschaften
.
52.274
81.713
140.089
223.365
321.689
ohne Kinder
.
29.148
48.858
88.307
123.734
172.039
mit Kind(ern)
.
23.126
32.855
51.782
99.631
149.650
1 Kind
.
12.091
20.039
33.742
60.736
87.441
2 Kinder
.
5.838
8.092
13.038
30.229
49.018
3 Kinder
.
2.716
2.887
3.641
6.667
10.561
4 und mehr Kinder
.
2.481
1.837
1.361
1.999
2.630
Lebensgemeinschaften mit unter 15-jährigen Kindern
.
17.534
25.686
38.654
82.180
119.370
Ein-Eltern-Familien zusammen
259.216
224.412
257.276
322.776
351.872
370.688
1 Kind
183.080
159.816
178.286
226.515
246.992
260.220
2 Kinder
52.864
42.186
53.212
72.245
82.424
88.308
3 Kinder
15.521
13.527
16.499
17.841
17.862
17.844
4 und mehr Kinder
7.751
8.883
9.279
6.175
4.594
4.316
Ein-Eltern-Familien mit unter 15-jährigen Kindern
.
98.725
117.380
147.535
158.022
152.443
Väter in Ein-Eltern-Familien
.
24.023
30.830
48.634
51.140
54.736
1 Kind
.
16.964
20.587
33.098
37.663
41.724
2 Kinder
.
4.615
6.974
11.328
10.728
10.768
3 Kinder
.
1.445
2.158
3.096
2.191
1.856
4 und mehr Kinder
.
999
1.111
1.112
558
388
Väter in Ein-Eltern-Familien mit unter 15-jährigen Kindern
.
8.613
10.889
16.706
14.581
13.265
Mütter in Ein-Eltern-Familien
.
200.389
226.446
274.142
300.732
315.952
1 Kind
.
142.852
157.699
193.417
209.329
218.496
2 Kinder
.
37.571
46.238
60.917
71.696
77.540
3 Kinder
.
12.082
14.341
14.745
15.671
15.988
4 und mehr Kinder
.
7.884
8.168
5.063
4.036
3.928
Mütter in Ein-Eltern-Familien mit unter 15-jährigen Kindern
.
90.112
106.491
130.829
143.441
139.178
Q: STATISTK AUSTRIA, Volkszählungen 1961 bis 2001, Registerzählung 2011. Erstellt am 04.11.2013. Eine Familie bilden Ehepaare und Lebensgemeinschaften mit oder ohne Kinder(n) bzw. Elternteile mit Kindern. Dieser Familienbegriff umfasst damit grundsätzlich nur im selben Haushalt lebende Personen. Kinder nach dem Begriff der Familienstatistik sind alle mit mindestens einem Elternteil im selben Haushalt lebenden leiblichen Kinder sowie Stief- und Adoptivkinder, die ohne eigene Partnerin bzw. eigenen Partner und ohne eigene Kinder im Haushalt leben - ungeachtet ihres Alters oder Familienstandes. Vor 2001 wurden erwachsene Söhne oder Töchter nur als Kinder betrachtet wenn sie ledig waren. 1) 1961: mit unter 14-jährigen Kindern.