Pressemitteilung: 12.273-113/20
Wien, 2020-07-06 –
Im Jahr 2019 wurden in Österreich laut endgültigen Ergebnissen von
Statistik Austria 84.952 Kinder geboren,
583 weniger als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum starben
insgesamt 83.386 Personen, um 589 weniger
als im Jahr davor. Bezogen auf die Bevölkerung entsprach dies jeweils
zehn Geburten sowie neun Sterbefällen je 1.000 Einwohnerinnen
und Einwohner. Nachdem 2019 sowohl die Geburtenzahl als auch die Zahl
der Sterbefälle jeweils um 0,7% abnahm, war die Geburtenbilanz
mit +1.566 erneut positiv, etwas höher
als im Vorjahr (2018: +1.560).
Im Jahr 2019 starben in Österreich 250 Kinder im ersten
Lebensjahr. Die Säuglingssterberate lag mit 2,9‰ etwas über jener
des Vorjahres (2,7‰).
Geburtenzuwachs in zwei Bundesländern; Plus
bei Gestorbenen in fünf Bundesländern
Nur zwei Bundesländer verzeichneten 2019 steigende Geburtenzahlen:
Salzburg (+3,2%) und das Burgenland (+0,3%). Alle übrigen Bundesländer
registrierten jeweils weniger Geburten als im Jahr davor. Am deutlichsten
waren die sinkenden Geburtenzahlen in Kärnten (-3,3%), gefolgt von Tirol
(-2,3%), Niederösterreich (-1,4%) und der Steiermark (-0,7%). Geburtenrückgänge
unter dem Bundesdurchschnitt wurden in Wien (-0,5%), Oberösterreich
(-0,4%) und Vorarlberg (-0,05%) festgestellt.
Die Zahl der Gestorbenen
stieg 2019 im Vergleich zum Vorjahr in fünf Bundesländern, am deutlichsten
im Burgenland (+2,4%) und in Salzburg (+2,3%), gefolgt von Tirol (+1,6%)
der Steiermark (+0,8%) und Oberösterreich (+0,4%). In den übrigen
Bundesländern starben jeweils weniger Personen als im Jahr davor: Wien
-4,4%, Kärnten -1,6%, Vorarlberg -1,2% und Niederösterreich -0,9%.
Geburtenbilanz in fünf Bundesländern positiv
Die für Österreich insgesamt positive Geburtenbilanz
2019 stellte sich in den Bundesländern unterschiedlich dar. Wien (+3.785),
Oberösterreich (+1.415), Tirol (+1.285), Vorarlberg (+1.257) und Salzburg
(+1.049) erzielten – wie schon in den Vorjahren – Geburtenüberschüsse.
Weniger Geburten als Sterbefälle gab es dagegen weiterhin in Niederösterreich
(-2.797), der Steiermark (-1.721), in Kärnten (-1.546) und im Burgenland
(-1.161).
Detaillierte Ergebnisse sowie weitere Informationen
zu Geborenen und
zu Gestorbenen finden
Sie auf unserer Webseite.
Informationen
zur Methodik, Definitionen: Geburten und Sterbefälle umfassen
auch im Ausland stattfindende Ereignisse bei Personen mit Hauptwohnsitz
in Österreich. 2019 betraf dies 730 Lebendgeborene und 1.648 Verstorbene.
Nicht berücksichtigt sind in Österreich stattfindende Geburten und
Sterbefälle von im Ausland wohnhaften Personen. Die regionale Zuordnung
der publizierten Daten erfolgt bei den Geborenen nach dem Wohnort der
Mutter und bei Gestorbenen nach dem letzten Wohnort.
Die Geburtenbilanz ist der Saldo aus
Lebendgeborenen und Gestorbenen.
Die Säuglingssterberate bezieht die
im ersten Lebensjahr Gestorbenen auf 1.000 Lebendgeborene.
Geburten- und Sterberaten beziehen sich
auf die endgültige Bevölkerung im Jahresdurchschnitt 2019.
Wohnbundesland | Lebendgeborene1) | Gestorbene1) | Geburtenbilanz1) | Geburtenrate
in ‰2) | Sterberate
in ‰2) | Im
1. Lebensjahr Gestorbene1) | Säuglingssterberate3) |
---|
Insgesamt
absolut | Veränderung
zum Vorjahr in % | Insgesamt
absolut | Veränderung
zum Vorjahr in % |
---|
Österreich | 84.952 | -0,7 | 83.386 | -0,7 | 1.566 | 9,6 | 9,4 | 250 | 2,9 |
---|
Burgenland | 2.232 | 0,3 | 3.393 | 2,4 | -1.161 | 7,6 | 11,5 | 4 | 1,8 |
---|
Kärnten | 4.485 | -3,3 | 6.031 | -1,6 | -1.546 | 8,0 | 10,7 | 5 | 1,1 |
---|
Niederösterreich | 14.652 | -1,4 | 17.449 | -0,9 | -2.797 | 8,7 | 10,4 | 45 | 3,1 |
---|
Oberösterreich | 15.057 | -0,4 | 13.642 | 0,4 | 1.415 | 10,1 | 9,2 | 42 | 2,8 |
---|
Salzburg | 5.780 | 3,2 | 4.731 | 2,3 | 1.049 | 10,4 | 8,5 | 9 | 1,6 |
---|
Steiermark | 10.970 | -0,7 | 12.691 | 0,8 | -1.721 | 8,8 | 10,2 | 29 | 2,6 |
---|
Tirol | 7.522 | -2,3 | 6.237 | 1,6 | 1.285 | 10,0 | 8,3 | 13 | 1,7 |
---|
Vorarlberg | 4.319 | 0,0 | 3.062 | -1,2 | 1.257 | 10,9 | 7,7 | 10 | 2,3 |
---|
Wien | 19.935 | -0,5 | 16.150 | -4,4 | 3.785 | 10,5 | 8,5 | 93 | 4,7 |
---|
|
Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion
Bevölkerung, Statistik Austria:
Anita MIKULASEK, Tel.: +43 (1) 71128-7275 bzw. demographie@statistik.gv.at
Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:
Bundesanstalt Statistik Österreich
1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7777
presse@statistik.gv.at
© STATISTIK AUSTRIA
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 06.07.2020