Offene Stellen
Seit Anfang 2009 erfasst Statistik Austria die Nachfrage
der Unternehmen nach Arbeitskräften im Rahmen der vierteljährlichen
Erhebung über offene Stellen. Im Jahr 2020 gab es im Durchschnitt 102.600
offene Stellen und somit um 20% weniger offene Stellen als im Vorjahr
(2019: 128.200). Die gefragtesten Berufe waren Dienstleistungsberufe
(22,1% aller offenen Stellen) und Handwerks- und damit verwandte Berufe
(21,6%). Bei 36,3% der offenen Stellen war aus Sicht der Unternehmen
Pflichtschule oder keine schulische Mindestqualifikation erforderlich,
bei 34,0% wurden Personen mit Lehrabschluss gesucht. Eine Matura war
bei 10,9% und eine darüberhinausgehende Qualifikation bei 12,3% erwünscht.
Bei 15,1% der Stellen handelte es sich um Teilzeitbeschäftigung bzw.
bei 2,3% um eine geringfügige Beschäftigung. 9,8% aller ausgeschriebenen
Stellen betrafen saisonale Tätigkeiten. Bei etwas mehr als einem Fünftel
der offenen Stellen waren die Unternehmen dauerhaft auf der Suche nach
Arbeitskräften.
Nähere Informationen zur laufenden Erhebung ab dem
1. Quartal 2009 finden Sie unter Fragebögen.
Daneben gibt es auch die vom Arbeitsmarktservice (AMS) publizierten
gemeldeten offenen Stellen.
© STATISTIK AUSTRIA,
Letzte Änderung am 12.02.2021