Im österreichischen Forschungsstättenkatalog
sind all jene F&E betreibenden Einrichtungen enthalten, die im Rahmen
der F&E-Erhebung 2017 erfasst wurden und die ihre Zustimmung zur
Veröffentlichung erteilt haben. Aktuell umfasst der österreichische
Forschungsstättenkatalog
Als Standardklassifikation zur Beschreibung der "hauptsächlichen Arbeitsgebiete" nach Wissenschaftszweigen dient die Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS2012), die in den F&E-Durchführungssektoren bzw. -bereichen Hochschulsektor, Sektor Staat, privater gemeinnütziger Sektor und kooperativer Bereich angewendet wird.
Bei Unternehmen des sogenannten "firmeneigenen Bereichs" liegen aus den Erhebungsdaten Zuordnungen nach der Österreichischen Systematik der Wirtschaftstätigkeiten (ÖNACE) vor.
Dementsprechend können bei einer Abfrage nach dem Schlagwortverzeichnis zur Systematik der Wissenschaftszweige nur Einrichtungen des Hochschulsektors, des Sektors Staat, des Privaten gemeinnützigen Sektors und des Kooperativen Bereichs ausgewählt und angezeigt werden, hingegen bei Abfragen nach ÖNACE-Kategorien ausschließlich F&E betreibende Einheiten des firmeneigenen Bereichs.