Ausgaben des Bundes für Forschung und Forschungsförderung 2010 1) nach sozio-ökonomischen Zielsetzungen und Ressorts Auswertung der Beilage T des Arbeitsbehelfes zum Bundesfinanzgesetz 2012 (Teil a und Teil b)
Ressorts 2)
Ausgaben des Bundes für F&E insgesamt
Davon für
Förderung der Erfor- schung der Erde, der Meere, der Atmosphäre und des Weltraumes
Förderung der Land- und Forst- wirtschaft
Förderung von Handel, Gewerbe und Industrie
Förderung der Erzeu- gung, Speicherung und Vertei- lung von Energie
Förderung des Trans- port-, Ver- kehrs- und Nachrichten- wesens
Förderung des Unter- richts- und Bildungs- wesens
Förderung des Gesund- heitswesens
Förderung der sozialen und sozio- ökonomi- schen Ent- wicklung
Förderung des Umwelt- schutzes
Förderung der Stadt- und Raumplanung
Förderung der Landes- verteidigung
Förderung anderer Ziel- setzungen
Förderung der allge- meinen Erweiterung des Wissens
Insgesamt
in 1.000 €
2.269.986
103.791
67.621
587.124
39.977
56.969
50.648
472.455
99.798
67.114
12.792
123
-
711.574
in %
100,0
4,6
3,0
25,9
1,8
2,5
2,2
20,8
4,4
3,0
0,6
0,0
-
31,2
BKA3)
in 1.000 €
1.973
-
-
-
46
-
-
-
1.238
-
320
-
-
369
in %
100,0
-
-
-
2,3
-
-
-
62,8
-
16,2
-
-
18,7
BMI
in 1.000 €
789
-
-
-
-
-
-
-
789
-
-
-
-
-
in %
100,0
-
-
-
-
-
-
-
100,0
-
-
-
-
-
BMUKK
in 1.000 €
62.380
2.207
-
319
-
-
27.992
-
7.095
-
-
-
-
24.767
in %
100,0
3,5
-
0,5
-
-
44,9
-
11,4
-
-
-
-
39,7
BMWF
in 1.000 €
1.652.719
78.142
28.247
304.884
13.296
26.625
22.089
413.892
77.252
26.625
10.525
85
-
651.057
in %
100,0
4,7
1,7
18,4
0,8
1,6
1,3
25,1
4,7
1,6
0,6
0,0
-
39,5
BMASK
in 1.000 €
2.232
-
-
-
-
-
-
186
2.046
-
-
-
-
-
in %
100,0
-
-
-
-
-
-
8,3
91,7
-
-
-
-
-
BMG
in 1.000 €
4.959
-
63
-
-
-
-
4.420
2
-
-
-
-
474
in %
100,0
-
1,3
-
-
-
-
89,1
0,0
-
-
-
-
9,6
BMEIA
in 1.000 €
2.147
-
-
-
1.066
-
-
-
1.081
-
-
-
-
-
in %
100,0
-
-
-
49,7
-
-
-
50,3
-
-
-
-
-
BMJ
in 1.000 €
98
-
-
-
-
-
-
-
98
-
-
-
-
-
in %
100,0
-
-
-
-
-
-
-
100,0
-
-
-
-
-
BMLVS
in 1.000 €
2.440
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
38
-
2.402
in %
100,0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1,6
-
98,4
BMF
in 1.000 €
31.437
1.059
752
5.991
279
557
474
7.078
4.600
557
223
-
-
9.867
in %
100,0
3,4
2,4
19,1
0,9
1,8
1,5
22,5
14,6
1,8
0,7
-
-
31,3
BMLFUW
in 1.000 €
60.927
500
35.076
-
-
-
84
-
1.500
23.450
-
-
-
317
in %
100,0
0,8
57,6
-
-
-
0,1
-
2,5
38,5
-
-
-
0,5
BMWFJ
in 1.000 €
103.200
-
-
94.889
6.981
-
-
-
1.321
-
-
-
-
9
in %
100,0
-
-
91,9
6,8
-
-
-
1,3
-
-
-
-
0,0
BMVIT
in 1.000 €
344.685
21.883
3.483
181.041
18.309
29.787
9
46.879
2.776
16.482
1.724
-
-
22.312
in %
100,0
6,3
1,0
52,6
5,3
8,6
0,0
13,6
0,8
4,8
0,5
-
-
6,5
Q: STATISTIK AUSTRIA, F&E-Jahresauswertungen. Erstellt am: 14.06.2012. 1) Erfolg. - 2) Gemäß BGBl. I Nr. 3/2009 (Bundesministeriengesetz-Novelle 2009). - 3) Einschließlich oberste Organe.