Statistik Austria führt jährlich eine Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in österreichischen Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen durch. Dabei stehen Themen wie Internetnutzung, E-Commerce, Nutzung von Cloud Services, Internet of Things oder Künstliche Intelligenz im Fokus.
Die Erhebung des IKT-Einsatzes wird auf Basis einer Stichprobe durchgeführt. Sie beruht auf der EU-Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken, ergänzt um Durchführungsverordnungen, welche die jährlich zu erhebenden Indikatoren enthalten.
Dank harmonisierter Definitionen und einer einheitlichen Methodik können wichtige Indikatoren für EU-weite Benchmarks ermittelt werden, die der Beobachtung des Fortschritts der digitalen Transformation dienen. Österreichische Ergebnisse stehen im Herbst des jeweiligen Erhebungsjahres zur Verfügung, EU-weite Ergebnisse mit Jahresende.