Zum Hauptinhalt springen

Freiwilligentätigkeit

Die Befragung zur Freiwilligentätigkeit findet heuer zum fünften Mal von Jänner bis März 2025 statt. In Österreich erfolgt diese Befragung online, telefonisch oder persönlich als optionaler Teil im Anschluss an die verpflichtende Mikrozensus-Befragung und rund 10 000 Personen nehmen daran teil. Bereits in den Jahren 2006, 2012, 2016 und 2022 wurden die in Österreich lebenden Menschen zu ihren unbezahlten, freiwilligen Tätigkeiten befragt. 

Mit freiwilligen, unbezahlten Tätigkeiten leisten viele Menschen in unserer Gesellschaft einen wichtigen Beitrag zum gemeinsamen Leben. Die statistische Erfassung der unbezahlten und freiwilligen Tätigkeiten ist gerade in der aktuell schwierigen Lage für die österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik wichtig.

Hauptthemen im Fragebogen sind die Beteiligung an freiwilligen Tätigkeiten sowohl im Kontext von Organisationen und Vereinen als auch im informellen Bereich, z.B. Nachbarschaftshilfe sowie das Stundenausmaß dieser Tätigkeiten. 

Die Ergebnisse der Befragung aus dem Jahr 2022 finden Sie hier.

 

Die Erhebung zur Freiwilligentätigkeit wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) beauftragt und von diesem vollständig finanziert.

Die Teilnahme an der Befragung unterliegt keiner gesetzlichen Auskunftspflicht und beruht daher auf Freiwilligkeit. Für die Qualität der Daten ist eine hohe Beteiligung allerdings von großer Wichtigkeit.

Die im Rahmen der Befragung gesammelten Daten werden streng vertraulich behandelt. Alle Angaben unterliegen der absoluten statistischen Geheimhaltung, dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz sowie den entsprechenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Datenschutzgesetzes. Name und Adresse werden nur für die Anschreiben benötigt. In den Daten, die ausgewertet werden, sind persönliche Informationen wie Namen und Adressen gelöscht. In den Auswertungen wird nicht auf einzelne Personen, sondern nur auf Gruppen Bezug genommen. In den Ergebnissen sind also individuelle Antworten nicht mehr erkennbar.

Umfangreiche Datenschutzinformationen zu dieser Erhebung finden Sie auf unserem Datenschutzblatt.

Ist die Befragung verpflichtend?

Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, an der Erhebung teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig. Eine hohe Beteiligung an der Befragung zur Freiwilligentätigkeit ist sehr wichtig, nur so können wir vollständige und korrekte Statistiken erstellen, die die Grundlage wichtiger sozialpolitischer Entscheidungen bilden. Mit einer Teilnahme tragen die Personen zu einer hohen Datenqualität bei und gestalten die Zukunft der Menschen in Österreich aktiv mit.

Wie wird man ausgewählt?

Eine Befragung aller Personen in Österreich ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich. Deshalb wird eine Auswahl von Personen getroffen, die möglichst genau die Gesamtheit der in Österreich lebenden Bevölkerung abbilden soll. Für diese Befragung werden Personen aus der Mikrozensus-Folgestichprobe in einem bestimmten Erhebungszeitraum angeschrieben. Nur Personen ab einem Alter von 15 Jahren werden befragt.

Informationen für Personen, die an der Befragung zur Freiwilligentätigkeit teilnehmen

Sie wurden per Brief zur Teilnahme an der Erhebung zur Freiwilligentätigkeit eingeladen. Die Befragung erfolgt online, telefonisch oder persönlich im Anschluss an Ihre Mikrozensus-Befragung. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert in etwa 10-15 Minuten.

Ihre Teilnahme an der Erhebung zur Freiwilligentätigkeit ist wichtig — unabhängig davon ob Sie selbst freiwillig tätig sind oder nicht. Durch Ihre Mitarbeit leisten Sie einen Beitrag zur Beschreibung der Lebensbedingungen der Menschen in Österreich. Diese Informationen sind die Grundlage für Entscheidungen, die auch Ihr persönliches Leben und Umfeld betreffen.

Der Erhebungszeitraum erstreckt sich von Jänner bis März 2025.

Fragebogen

Im Modul „Freiwilligentätigkeit“ erwarten Sie Fragen über Ihre persönliche Beteiligung an unbezahlten und freiwilligen Tätigkeiten, z.B. in welchen Bereichen Sie aktiv tätig sind und in welchem Ausmaß, oder was Ihre Motivationen für unbezahlte und freiwillige Tätigkeiten sind.

Meldemöglichkeit

Sie haben einen Avisobrief erhalten, der Sie zur Beantwortung von freiwilligen Zusatzfragen zu Ihrer Freiwilligentätigkeit einlädt und wissen nicht, was jetzt zu tun ist? Sie müssen nichts aktiv unternehmen. Im Anschluss an Ihre nächste Mikrozensus-Befragung werden wir Sie bitten, optional Fragen zur Freiwilligentätigkeit zu beantworten. Die Fragen können Sie direkt im Anschluss an Ihre Mikrozensus-Befragung online, telefonisch oder persönlich beantworten.

Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Tel.: +43 1 711 28-7700
mikrozensus-online@statistik.gv.at Montag bis Freitag (werktags) 09:00-15:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 07.01.2025 aktualisiert.