Gleichbehandlung

Die Bundesanstalt Statistik Österreich bekennt sich zu einer aktiven Gleichbehandlungspolitik, um Chancengleichheit für alle Geschlechter zu gewährleisten. Ebenso wird Ungleichbehandlung aufgrund des Alters, der Religion oder Weltanschauung, der ethnischen Zugehörigkeit oder der sexuellen Orientierung nicht geduldet.

Für die Bundesanstalt Statistik Österreich gilt das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz. Im Bundes-Gleichbehandlungsgesetz sind neben Maßnahmen zur Gleichbehandlung, so lange die Gleichstellung von Frauen und Männern nicht vollständig erreicht ist, auch frauenfördernde Maßnahmen vorgeschrieben.

Die bei Statistik Austria vorgesehenen Maßnahmen zur Gleichbehandlung und Frauenförderung sind im Gleichbehandlungs- und Frauenförderungsplan (GFP) (PDF, 75KB) festgelegt.

Gleichbehandlungs- und Frauenförderplan
Ansprechpersonen der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen Vorsitzende
Brigitte Weninger
Tel.: +43 1 711 28-7561
brigitte.weninger@statistik.gv.at
Ansprechpersonen der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen Stv. Vorsitzende
Elisa Huber, MSc
Tel.: +43 1 711 28-7286
elisa.huber@statistik.gv.at
Diese Seite wurde zuletzt am 05.04.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen