Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik

Steuerbarer Umsatz
2022 (vorläufig)
947,0 Mrd. Euro
Gestiegen +14,1 % zu 2021 (endgültig)
Steuerbarer Umsatz
4. Quartal 2022 (vorläufig)
254,9 Mrd. Euro
Gestiegen +9,1 % zum 4. Quartal 2021 (endgültig)
Steuerbarer Umsatz
Dezember 2022 (vorläufig)
87,7 Mrd. Euro
Gestiegen +6,0 % zum Dezember 2021 (endgültig)

Die Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik umfasst Monats-, Quartals- und Jahresergebnisse, die jeweils am Beginn des drittfolgenden Monats als vorläufige, ein Monat danach als endgültige Ergebnisse publiziert werden.

Der Zweck der Umsatzsteuervoranmeldung besteht in der laufenden Entrichtung der Umsatzsteuer, indem jeweils für den sogenannten Voranmeldungszeitraum – ein Monat oder ein Quartal – die Umsatzsteuer für die in diesem Zeitraum angefallenen Umsätze abzüglich der Vorsteuer berechnet und im Fall einer Zahllast an die Finanzverwaltung abgeführt wird. Dabei handelt es sich um Umsatzsteuer-Vorauszahlungen; die endgültige Umsatzsteuer für ein Kalenderjahr wird dann auf Basis der Umsatzsteuererklärung für dieses Jahr durch den daraus resultierenden Umsatzsteuerbescheid festgelegt. Umsatzsteuerpflichtig sind die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmen im Inland gegen Entgelt durchführt, der Eigenverbrauch und die Einfuhr von Gegenständen.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik 2022. Erstellt am 02.03.2023.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik 2022. Erstellt am 02.03.2023.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik 2022. Erstellt am 02.03.2023.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Umsatzsteuervoranmeldungsstatistik 2022. Erstellt am 02.03.2023.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen