Öffentliches Defizit/Öffentlicher Überschuss

Öffentliches Defizit
2021
-24,083 Mrd. Euro
+6,43 Mrd. Euro zu 2020
Öffentliches Defizit in % des Bruttoinlandsproduktes
2021
-5,9 %
+2,1 Prozentpunkte zu 2020

Für die budgetäre Notifikation an die Europäische Kommission berechnete Statistik Austria die Daten für das Jahr und Quartal gemäß den Kategorien des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010).

Die Differenz aus Staatseinnahmen und Staatsausgaben ist identisch mit dem Finanzierungssaldo des Sektors Staat, dem öffentlichen Defizit. Im Vertrag von Maastricht wurden die Konvergenzkriterien (Maastricht-Kriterien) festgelegt. Demnach kann ein Staat nur an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion teilnehmen, wenn er die fiskalischen und monetären Maastricht-Kriterien erfüllt. Gemäß diesen Kriterien darf das öffentliche Defizit 3 % des Bruttoinlandsproduktes nicht übersteigen. Weitere Kriterien umfassen den langfristigen Zinssatz (höchstens 2 Prozentpunkte höher als in den preisstabilsten EU-Staaten) sowie die nationale Inflationsrate (maximal 1,5 Prozentpunkte über derjenigen der drei preisstabilsten EU-Staaten).

Q: STATISTIK AUSTRIA. Erstellt am 30.09.2022. – Daten gemäß ESVG 2010.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Öffentliche Finanzen. Erstellt am 30.09.2022. – Daten gemäß ESVG 2010.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Öffentliche Finanzen. Erstellt am 30.09.2022. – Daten gemäß ESVG 2010. – Bundesländer einschließlich außerbudgetäre Einheiten und Landeskammern.

Datum PDF-Download
01.04.2022 file Öffentliche Finanzen 2021: öffentliches Defizit 5,9%, öffentlicher Schuldenstand 82,8% des BIP
62.1 KB

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen