Zum Hauptinhalt springen

Modal Split

Gesamttransportaufkommen
2023
713,9 Mio. Tonnen
Gesunken -5,8 % zu 2022

Der Modal Split, also die Verteilung des Transportaufkommens und der Transportleistung auf die einzelnen Verkehrsträger, wird herangezogen, um einen Überblick über den Güterverkehr in Österreich zu erhalten. Dabei werden die Daten der nationalen Erhebung des Straßengüterverkehrs, der konsolidierten europäischen Straßengüterverkehrsstatistik, der Schienengüterverkehrsstatistik und des Güterverkehrs auf der Donau gegenübergestellt. Die Werte der Luftfracht sind in Relation zu den anderen Verkehrsträgern marginal  und werden daher nur bei Gesamtsummen des Transportaufkommens und Indexreihen berücksichtigt. Um eine bessere internationale Vergleichbarkeit – z. B. mit den Ergebnissen von Eurostat – zu erlangen, erfolgt eine nationale Darstellung des Modal Split teilweise ohne den Verkehrsträger Rohrfernleitungen. Die Daten werden jährlich veröffentlicht.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Verkehrsstatistik; Eurostat (Tabelle D3.1 und D5); ASFINAG. Betreffend die Schiene wurden aufgrund von Meldeausfällen in geringem Ausmaß Werte für das Berichtsjahr 2023 basierend auf den verfügbaren Bruttotonnenkilometern zugeschätzt. Werte für die Straße EU für 2021 und 2022 revidiert. Erstellt am 06.12.2024.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Verkehrsstatistik; Eurostat (Tabelle D.3.1 und D5); ASFINAG. Betreffend die Schiene wurden aufgrund von Meldeausfällen in geringem Ausmaß Werte für das Berichtsjahr 2023 basierend auf den verfügbaren Bruttotonnenkilometern zugeschätzt. Werte für die Straße EU für 2021 und 2022 revidiert. Daten für den Verkehrsträger Luft nicht verfügbar. Erstellt am 06.12.2024.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Verkehrsstatistik; Eurostat (Tabelle D3.1 und D5); ASFINAG. Betreffend die Schiene wurden aufgrund von Meldeausfällen in geringem Ausmaß Werte für das Berichtsjahr 2023 basierend auf den verfügbaren Bruttotonnenkilometern zugeschätzt. Erstellt am 06.12.2024. Rundungsdifferenzen möglich.

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2023' Verkehrsstatistik 2023

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

12/2024

PDF,  19 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2022' Verkehrsstatistik 2022

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

12/2023

PDF,  19 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2021' Verkehrsstatistik 2021

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

11/2022

PDF,  6 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2020' Verkehrsstatistik 2020

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

11/2021

PDF,  13 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  11 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2019' Verkehrsstatistik 2019

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

11/2020

PDF,  12 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  13 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Verkehrsstatistik 2018' Verkehrsstatistik 2018

Die Verkehrsstatistik stellt Verkehrsströme und Bewegungen von Verkehrsmitteln, Gütern und Personen…

11/2019

PDF,  4 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  5 MB

0,00

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 06.12.2024 aktualisiert.