Preisindizes

Land- und forstwirtschaftliche Erzeugung inkl. öffentliche Gelder
Jänner 2023
143,0
Gestiegen zu Jänner 2022
Land- und forstwirtschaftliche Erzeugung inkl. öffentliche Gelder
Q4 2022
144,3
Gestiegen zu Q4 2021
Land- und forstwirtschaftliche Erzeugung inkl. öffentliche Gelder
Jahresindex 2022
137,9
Gestiegen zu 2021

Die Agrarpreisindizes (API) bilden Preisentwicklungen innerhalb der Land- und Forstwirtschaft ab. Dabei wird sowohl die Einnahmenseite (Erlöse aus Verkäufen land- und forstwirtschaftlicher Produkte), als auch die Ausgabenseite (Ausgaben für Betriebsmittel und Investitionen – Input Index) betrachtet. Aufgrund der strukturellen Verbindung zwischen Land- und Forstwirtschaft in Österreich wird der „Agrarpreisindex land- und forstwirtschaftlicher Produkte inklusive öffentlicher Gelder“ als nationale Kennzahl ausgewiesen. Diesem kommt große Bedeutung als Indikator für die Wertsicherung von land- und forstwirtschaftlichen Pachtverträgen bzw. Betriebsübergabeverträgen zu. Für den EU-Vergleich beschränkt sich der Agrarpreisindex ausschließlich auf den landwirtschaftlichen Bereich. Als Referenzzeitraum dienen Monate, Quartale sowie das jeweilige Kalenderjahr. Als wichtigste Datengrundlagen dienen die Erzeugerpreisstatistik, andere Preisindizes der Statistik Austria sowie durch andere Institutionen veröffentlichte Preise.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.02.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2023 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.02.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2023 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.02.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.02.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Agrarpreisindizes. Erstellt am 15.03.2023. – Die Werte für das Jahr 2022 sind vorläufig.

Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Statistik der Landwirtschaft 2020' Statistik der Landwirtschaft 2020

Die vorliegende Publikation enthält wichtige Eckdaten über die Struktur der land- und…

12/2021

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  7 MB

PDF,  8 MB

0,00

0,00

37,00

Vorschaubild zu 'Statistik der Landwirtschaft 2019' Statistik der Landwirtschaft 2019

Daten über die Struktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, den Anbau und die Ernte von…

11/2020

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  8 MB

PDF,  10 MB

0,00

0,00

37,00

Vorschaubild zu 'Statistik der Landwirtschaft 2018' Statistik der Landwirtschaft 2018

Daten über die Struktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, den Anbau und die Ernte von…

10/2019

PDF,  6 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  5 MB

0,00

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen