Abgebildet sind die durchschnittlichen Jahrespachtpreise in Euro für einen Hektar Ackerland sowie Dauergrünland nach Bundesländern und Jahren. Zentrale Datengrundlagen sind die Agrarstrukturerhebung und das Testbetriebsnetz freiwillig buchführender land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Erhoben wird das regionale Preisniveau bei Pacht einer Fläche zum Zwecke einer landwirtschaftlichen Nutzung.
Die Berechnung erfolgt in den Jahren der Agrarstrukturerhebung auf Basis der darin erhobenen Daten. Für die Jahre zwischen den Agrarstrukturerhebungen erfolgt eine Interpolation durch ein statistisches Modell. Dieses baut auf den Daten des Testbetriebsnetzes freiwillig buchführender land- und forstwirtschaftlicher Betriebe auf. Die Ergebnisse für das Jahr n werden im Dezember n+1 publiziert.