Der ITGS-Atlas bietet eine den allgemeinen kartographischen Regeln entsprechende Visualisierung österreichischer Importe/Exporte.
Allgemein ist die räumliche Dimension – d.h. räumliche Nähe oder Ferne – ein mitbestimmendes Element für den Handel mit physischen Gütern. Somit ist der räumliche Bezug für die Außenhandelsstatistik, welcher die Ein- und Ausfuhrtransaktionen eines Landes (z.B. Österreichs) mit den anderen Ländern der Welt (z.B. Deutschland, China, …) zeigt, von darstellerischem Interesse.
Die Einstiegs-Grundeinstellung beim ITGS-Atlas sind die Ausfuhren des aktuellsten Berichtsjahres. Die Ländersuche hilft bei der Suche von Partnerländern (z.B. Mauritius, …). Zur räumlichen Orientierung können Länder- oder Städtenamen, das Relief, und das Gewässernetz zugeschaltet werden.
Die Datenaktualisierung erfolgt mit vorläufigen/endgültigen Gesamtjahresergebnissen.
Dank Responsive Web Design kann der Atlas sowohl am Desktop-PC als auch auf mobilen Geräten dargestellt werden.