Schnellwachsende Unternehmen

Schnellwachsende Unternehmen
2021 (vorläufig)
3 095
Gleich +0,7 % zu 2020
Anteil Schnellwachsender Unternehmen an Arbeitgeberunternehmen mit mind. 10 unselbständig Beschäftigten
2021 (vorläufig)
7,8 %
Junge schnellwachsende Unternehmen (Gazellen)
2021 (vorläufig)
297

Schnellwachsende Unternehmen spielen eine bedeutende Rolle für die Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovationen und das Wachstum einer Wirtschaft. Es handelt sich um Arbeitgeberunternehmen, die über einen dreijährigen Zeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum an unselbständig Beschäftigten von mindestens 10 % aufweisen. Junge schnellwachsende Unternehmen (sogen. Gazellen) sind als Untergruppe der schnellwachsenden Unternehmen maximal fünf Jahre alt.

Rechtsgrundlagen sind auf europäischer Ebene die Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken (EBS) und national die Unternehmensdemografiestatistik-Verordnung. Die Hauptdatenquellen sind neben den Unternehmensregistern der Bundesanstalt (Unternehmensregister für Zwecke der Verwaltung und statistisches Unternehmensregister) u. a. Steuerdaten, Dienstgeber:innen- und Beschäftigtendaten des Dachverbands der Sozialversicherungsträger sowie Wirtschaftskammer- und Firmenbuchdaten.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik zu schnellwachsenden Unternehmen. Erstellt am 14.12.2022. – Vorläufige Daten.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik zu schnellwachsenden Unternehmen. Erstellt am 14.12.2022. – Vorläufige Daten.

Datum PDF-Download
15.12.2022 file 3 095 schnell wachsende Unternehmen 2021
145.7 KB

Unternehmensdemografische Statistiken Spezifische Anfragen
udemo@statistik.gv.at
Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen