Zum Hauptinhalt springen

Gütereinsatz

Bezogen auf die Erhebungspopulation der Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich deckten die erhebungsrelevanten Betriebe rund 74,8 % der Wirtschaftsleistung ab. Die Gütereinsatzstatistik bietet somit eine repräsentative Darstellung des Werts und der Verteilung des Energie- und Wareneinsatzes auf Güterebene, wobei die einzelnen Güter entsprechenden ÖCPA-Positionen zugeordnet sind. Die Gütereinsatzstatistik ist insbesondere für Zwecke der Input-Output-Berechnungen sowie für Materialflussrechnungen von Bedeutung. Im Rahmen der Statistik über den Gütereinsatz im Produzierenden Bereich (ÖNACE B-F) meldeten im Referenzjahr 2023 rund 2 700 Großbetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten und einer Wirtschaftsleistung von mindestens zehn Millionen Euro den im Produktionsprozess verwendeten Materialinput sowie den Energieeinsatz nach Energieträgern.

Die maßgeblichen Rechtsgrundlage ist die nationale Gütereinsatzstatistik-Verordnung.

 

 

 

 

Q: STATISTIK AUSTRIA, Gütereinsatzstatistik - vorläufige Daten. Erstellt am 28. Februar 2025.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Gütereinsatzstatistik. Erstellt am 28.02.2025. – Vorläufige Daten 2023.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 28.02.2025 aktualisiert.