F&E im Hochschulsektor

Ausgaben für F&E 2019
Hochschulsektor
2,71 Mrd. EUR
Gestiegen zu 2017
Beschäftigte in F&E 2019
Hochschulsektor
18 970,9 VZÄ
Gestiegen zu 2017

Die Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E-Erhebung) wird alle 2 Jahre jeweils über die ungeraden Kalenderjahre als Vollerhebung in allen volkswirtschaftlichen Sektoren auf Basis der F&E-Statistik Verordnung durchgeführt.

Neben Ausgaben, Finanzierung und Personaleinsatz für F&E wird auch die Zielsetzung der Forschung erfasst. Die Ergebnisse können nach Wissenschaftszweigen, Ausgabenarten, Finanzierungsbereichen, Beschäftigtenkategorien oder auch Forschungsarten ausgewertet werden und sind spätestens 18 Monate nach Ablauf des jeweiligen Berichtsjahrs verfügbar. Methodische Grundlage ist das Frascati-Handbuch der OECD.

Der Hochschulsektor, der im System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung keinen eigenen Sektor darstellt, enthält alle Einrichtungen, die tertiäre Bildung in Österreich anbieten. Diese werden aufgrund ihrer Bedeutung für die Forschungslandschaft aus den anderen Durchführungssektoren herausgelöst und im Hochschulsektor zusammengefasst dargestellt.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung 2019. Erstellt am 06.08.2021. - Universitäten einschließlich Kliniken, Universitäten der Künste, Fachhochschulen, Privatuniversitäten, Donau-Universität Krems, Pädagogische Hochschulen und sonstige dem Hochschulsektor zurechenbare Einrichtungen. - Rundungsdifferenzen.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen