Zum Hauptinhalt springen

IKT-Einsatz in Unternehmen

Remote-Zugriff
2024
78 %
Gestiegen 2022: 76 %
Verkäufe über E-Commerce
2024
31 %
Gestiegen 2023: 26 %
Künstliche Intelligenz (KI)
2024
20 %
Gestiegen 2023: 11 %

Statistik Austria führt jährlich eine Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in österreichischen Unternehmen ab zehn Beschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen durch. Dabei stehen Themen wie Internetnutzung, E-Commerce, IKT-Sicherheit, Nutzung von Cloud Services, Data Analytics oder Künstliche Intelligenz im Fokus.

Dank harmonisierter Definitionen und einer einheitlichen Methodik können wichtige Indikatoren für EU-weite Benchmarks und Zielvorgaben der Digitalen Dekade ermittelt werden, die der Beobachtung des Fortschritts der digitalen Transformation dienen. Österreichische Ergebnisse stehen im Herbst des jeweiligen Erhebungsjahres zur Verfügung, EU-weite Ergebnisse mit Jahresende.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über den IKT-Einsatz in Unternehmen 2024. Erstellt am 16.10.2024. – Der Index zur Digitalisierungsintensität (DII) setzt sich aus 12 Indikatoren zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen zusammen. Hinter einer sehr geringen/geringen/hohen/sehr hohen Digitalisierungsintensität stehen 0–3/4–6/7–9/10–12 Indikatoren, die von einem Unternehmen erfüllt werden.

Q: EUROSTAT, EU-weite Erhebung über den IKT-Einsatz in Unternehmen 2024. Erstellt am 02.01.2025. – Der Index zur Digitalisierungsintensität (DII) setzt sich aus 12 Indikatoren zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen zusammen. Für eine zumindest grundlegende Digitalisierungsintensität müssen zumindest 4 dieser 12 Indikatoren von einem Unternehmen erfüllt werden.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebungen über den IKT-Einsatz in Unternehmen 2010–2024. Erstellt am 16.10.2024.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebung über den IKT-Einsatz in Unternehmen 2024. Erstellt am 16.10.2024.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Erhebungen über den IKT-Einsatz in Unternehmen 2023–2024. Erstellt am: 16.10.2024. – Unter Künstlicher Intelligenz (KI) versteht man Technologien, die intelligentes Verhalten nachahmen und einen Grad an Eigenständigkeit aufweisen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen.

Datum Titel PDF-Download
27.01.2025 file 20 % der Unternehmen beschäftigen IKT-Fachkräfte
107,6 KB
09.12.2024 file 31 % der Unternehmen setzen auf E-Commerce
110,9 KB
16.10.2024 file Nutzung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen innerhalb eines Jahres fast verdoppelt
96,7 KB
13.02.2024 file Österreichs Unternehmen haben Aufholbedarf beim digitalen Wandel
305,1 KB
29.11.2023 file Aufholbedarf bei Digitalisierung in Unternehmen
290,8 KB
17.10.2023 file 11 % der österreichischen Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz
144,2 KB
13.10.2022 file Digitalisierung in Unternehmen: Flexibilität und Nachhaltigkeit haben hohen Stellenwert
133,3 KB

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM PM Pressemitteilung
16.10.2025 calendar-alt IKT-Einsatz in Unternehmen 2025
Forschung, Innovation, Digitalisierung / Digitale Wirtschaft und Gesellschaft / IKT-Einsatz in Unternehmen
endgültig PM
Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2024' IKT-Einsatz in Unternehmen 2024

Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations-…

01/2025

PDF,  1,8 MB

0,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2023' IKT-Einsatz in Unternehmen 2023

Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations-…

02/2024

PDF,  3,1 MB

0,00

20,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2022' IKT-Einsatz in Unternehmen 2022

Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations-…

07/2023

PDF,  4,3 MB

0,00

19,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2021' IKT-Einsatz in Unternehmen 2021

Die vorliegende Publikation stellt Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations- und…

07/2022

PDF,  5,3 MB

0,00

17,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2020' IKT-Einsatz in Unternehmen 2020

Die vorliegende Publikation stellt Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations- und…

04/2021

PDF,  1,8 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  773,5 KB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2019' IKT-Einsatz in Unternehmen 2019

Mit der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von…

04/2020

PDF,  2,1 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  615,5 KB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Unternehmen 2018' IKT-Einsatz in Unternehmen 2018

Mit der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von…

05/2019

PDF,  1,5 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  667,8 KB

0,00

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 14.01.2025 aktualisiert.