IKT-Einsatz in Haushalten

Internetnutzer:innen
2022
94 %
Gestiegen 2021: 93 %
Online-Shopper:innen
2022
57 %
Gestiegen 2021: 54 %
Nutzer:innen smarter Unterhaltung
2022
67 %
Gestiegen 2020: 54 %

Statistik Austria führt jährlich eine Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in österreichischen Haushalten durch. Die Erhebung wird auf Basis einer Stichprobe durchgeführt. Befragt werden nur Wohnhaushalte, in denen mindestens ein Haushaltsmitglied im Alter von 16 bis 74 Jahren lebt, sowie weitere in diesem Haushalt lebende Personen dieser Altersgruppe. Dabei stehen Themen wie die Ausstattung der Haushalte mit Internetzugang, sowie die Internetnutzung auf Personenebene im Fokus.

Die IKT-Erhebung beruht auf einer EU-Verordnung, ergänzt um Durchführungsverordnungen, welche die jährlich zu erhebenden Indikatoren enthalten.

Dank harmonisierter Definitionen und einer einheitlichen Methodik können wichtige Indikatoren für EU-weite Benchmarks ermittelt werden, die der Beobachtung des Fortschritts der digitalen Transformation dienen. Österreichische Ergebnisse stehen im Herbst des jeweiligen Erhebungsjahres zur Verfügung, EU-weite Ergebnisse mit Jahresende.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Europäische Erhebung über den IKT-Einsatz in Haushalten 2002 bis 2022. Erstellt am 19.10.2022.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Europäische Erhebung über den IKT-Einsatz in Haushalten 2002 bis 2022. Erstellt am 19.10.2022.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Europäische Erhebung über den IKT-Einsatz in Haushalten 2022. Erstellt am 19.10.2022. – Mehrfachangaben möglich. – Unter smarten Unterhaltungsgeräten sind Smart-TVs, smarte Spielekonsolen und smarte Audiosysteme oder Lautsprecher zusammengefasst. Unter Smart-Home-Lösungen sind smarte Energiemanagementsysteme, smarte Haushaltsgeräte und smarte Sicherheitssysteme zusammengefasst. Wearables umfassen z. B. Smart-Watches, smarte Fitness-Armbänder, smarte Safety-Tracker, smarte Kopfhörer bzw. andere smarte Kleidung oder Accessoires. eHealth-Geräte umfassen smarte Geräte zur Messung von Gesundheitswerten oder zur Gesundheits- und Körperpflege.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Europäische Erhebung über den IKT-Einsatz in Haushalten 2022. Erstellt am 19.10.2022. – Mehrfachangaben möglich. – Bezugszeitraum waren die letzten drei Monate vor dem Befragungszeitpunkt mit Ausnahme der smarten Geräte. Hier wurde die Verwendung zum Befragungszeitpunkt erhoben.

Datum PDF-Download
19.10.2022 file Smarte Geräte und Systeme immer beliebter
110.7 KB

Datum Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM/PK PM Pressemitteilung / PK Pressekonferenz
19.10.2023 calendar-alt IKT-Einsatz in Haushalten 2023
Forschung, Innovation, Digitalisierung / Digitale Wirtschaft und Gesellschaft / IKT-Einsatz in Haushalten
endgültig PM

Forschung, Innovation, Digitalisierung /

Forschung, Innovation, Digitalisierung / Digitale Wirtschaft und Gesellschaft /

Forschung, Innovation, Digitalisierung / Digitale Wirtschaft und Gesellschaft / IKT-Einsatz in Haushalten /

Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Haushalten 2021' IKT-Einsatz in Haushalten 2021

Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations-…

02/2023

PDF,  6 MB

0,00

17,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Haushalten 2020' IKT-Einsatz in Haushalten 2020

Die vorliegende Publikation stellt die Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz von Informations-…

03/2022

PDF,  1 MB

0,00

17,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Haushalten 2019' IKT-Einsatz in Haushalten 2019

Die vorliegende Publikation enthält eine Darstellung der Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz…

10/2019

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  572 KB

PDF,  3 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Haushalten 2018' IKT-Einsatz in Haushalten 2018

Die vorliegende Publikation enthält eine Darstellung der Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz…

04/2019

PDF,  2 MB

PDF Barrierefreie Version ohne Tabellenteil,  874 KB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'IKT-Einsatz in Haushalten 2017' IKT-Einsatz in Haushalten 2017

Die vorliegende Publikation enthält eine Darstellung der Ergebnisse der Erhebung über den Einsatz…

03/2018

PDF,  2 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 02.05.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen