Öko-Steuern

Öko-Steuern insgesamt
2021
9,5 Mrd. Euro
Gestiegen zum Vorjahr
Energiesteuern
2021
5,3 Mrd. Euro
Gestiegen zum Vorjahr
Transportsteuern
2021
3,4 Mrd. Euro
Gestiegen zum Vorjahr

Umweltsteuern haben das Ziel, sowohl Produzenten als auch Konsumenten zu einer Begrenzung bzw. Reduzierung der Umweltbelastung und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu bewegen. Es werden darunter jene Steuern verstanden, deren Bemessungsgrundlagen einen negativen schädlichen Einfluss auf die Umwelt haben.
Die Höhe der Umweltsteuereinnahmen lässt keine Rückschlüsse auf das Umweltverhalten zu. So können hohe Umweltsteuereinnahmen entweder das Ergebnis einer hohen Besteuerung umweltschädigender Produkte oder eines hohen Einsatzes derartiger Produkte (bei niedriger Besteuerung) sein. Auch eine Kombination beider Effekte ist möglich.
Die Datengrundlagen für die Erstellung der Statistik über die Öko-Steuern sind die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) sowie die Gebarungsstatistik. Die Berechnung und Publikation erfolgt jährlich für Österreich.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Öko-Steuern. Erstellt am 10.02.2023.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Öko-Steuern. Erstellt am 10.02.2023.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Öko-Steuern. Erstellt am 10.02.2023.

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM/PK PM Pressemitteilung / PK Pressekonferenz
25.01.2024 calendar-alt Öko-Steuern 1995-2022
Energie und Umwelt / Umwelt / Öko-Steuern
endgültig

Energie und Umwelt / Umwelt / Öko-Steuern /

Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Projektbericht: Umweltgesamtrechnungen Modul - Öko-Steuern 2021 Zeitreihe 1995 - 2021' Projektbericht: Umweltgesamtrechnungen Modul - Öko-Steuern 2021 Zeitreihe 1995 - 2021

Bereits 1998 wurde auf internationaler Ebene (Europäische Kommission, OECD und Internationale…

02/2023

PDF,  2 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 07.04.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen