Physische Energieflussrechnungen

Aus der Natur entnommene Primärenergieträger
2020
450 PJ
Gesunken zum Vorjahr
Inländische Produktion von Energieträgern
2020
1 037 PJ
Gesunken zum Vorjahr
Intermediärer Energieträgerverbrauch
2020
1 393 PJ
Gesunken zum Vorjahr

Die physischen Energieflussrechnungen (Physical energy flow accounts = PEFA) beschreiben Energieflüsse von der Umwelt in die Wirtschaft, innerhalb der Wirtschaft und von der Wirtschaft in die Umwelt zurück.
Die PEFA sind Teil der umweltökonomischen Gesamtrechnungen und sind somit uneingeschränkt mit den Grundsätzen, Konzepten und Klassifikationen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) vergleichbar, wodurch ein Vergleich von ökologischen und wirtschaftlichen Größen ermöglicht wird. Die PEFA ergänzen dadurch die traditionellen Energiestatistiken, Bilanzen und abgeleiteten Indikatoren, die die wichtigsten Referenzdaten für die EU-Energiepolitik darstellen. Die PEFA werden jährlich für Österreich berechnet und publiziert und basieren sowohl auf Daten aus eigenen Erhebungen sowie auf administrativen Daten.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Physische Energieflussrechnungen. Erstellt am 30.09.2022.

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM/PK PM Pressemitteilung / PK Pressekonferenz
29.09.2023 calendar-alt Physische Energieflussrechnung (PEFA) 2021
Energie und Umwelt / Energie / Physische Energieflussrechnungen
endgültig

Energie und Umwelt / Energie / Physische Energieflussrechnungen /

Alle Veröffentlichungen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 11.04.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen