Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitsversorgung stationär: Medizinische Leistungen

Medizinische Leistungen
2023
4 377 899
Gestiegen +3,6 % zu 2022
Operative Eingriffe
2023
1 224 062
Gestiegen +4,4 % zu 2022

Die Spitalsentlassungsstatistik beschreibt die stationäre Gesundheitsversorgung (Krankenhausaufenthalte) in Österreich. Sie schafft eine Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen, leistet einen Beitrag zu Gesundheitsberichterstattung und zu Public Health und wird für die Erforschung demografischer und medizinischer Aspekte stationärer Versorgung genutzt. Die Statistik enthält aufenthalts- und patient:innenbezogene Informationen zu Krankenhausaufenthalten sowie zu stationär erbrachten medizinischen Leistungen (operative Eingriffe, nichtoperative Behandlungen und Untersuchungen). Die Datenbasis bilden die Diagnosen- und Leistungsberichte, die von den Krankenanstalten nach dem System der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung (LKF) erstellt werden. 

Ergebnisse der Spitalsentlassungsstatistik werden jährlich im Spätherbst publiziert. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet das Bundesgesetz über die Dokumentation im Gesundheitswesen (GDokG).

Q: STATISTIK AUSTRIA, Spitalsentlassungsstatistik; Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Diagnosen- und Leistungsberichte. Erstellt am 30.09.2024. – Zahl der medizinischen Leistungen, die während der stationären Spitalsaufenthalte erbracht wurden (Bezugnahme auf Entlassungen des Berichtsjahres einschließlich Sterbefälle). – Die Codierung und Gruppierung der medizinischen Leistungen erfolgt gemäß des aktuellen LKF-Leistungskatalogs (System der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung – LKF). – Im Jahr 2020 kommt es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Zeitreihenbrüchen.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Spitalsentlassungsstatistik; Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Diagnosen- und Leistungsberichte. Erstellt am 30.09.2024. – Zahl der medizinischen Leistungen, die während der stationären Spitalsaufenthalte erbracht wurden (Bezugnahme auf Entlassungen des Berichtsjahres einschließlich Sterbefälle). – Die Codierung und Gruppierung der medizinischen Leistungen erfolgt gemäß des aktuellen LKF-Leistungskatalogs (System der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung – LKF). – Im Jahr 2020 kommt es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Zeitreihenbrüchen.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Spitalsentlassungsstatistik; Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Diagnosen- und Leistungsberichte. Erstellt am 30.09.2024. – Zahl der medizinischen Leistungen, die während der stationären Spitalsaufenthalte erbracht wurden (Bezugnahme auf Entlassungen des Berichtsjahres einschließlich Sterbefälle). – Die Codierung und Gruppierung der medizinischen Leistungen erfolgt gemäß des aktuellen LKF-Leistungskatalogs (System der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung – LKF). – Im Jahr 2020 kommt es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Zeitreihenbrüchen.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Spitalsentlassungsstatistik; Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Diagnosen- und Leistungsberichte. Erstellt am 30.09.2024. – Zahl der medizinischen Leistungen, die während der stationären Spitalsaufenthalte erbracht wurden (Bezugnahme auf Entlassungen des Berichtsjahres einschließlich Sterbefälle). – Die Codierung und Gruppierung der medizinischen Leistungen erfolgt gemäß des aktuellen LKF-Leistungskatalogs (System der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung – LKF). – Im Jahr 2020 kommt es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Zeitreihenbrüchen.

Datum Titel PDF-Download
15.11.2022 file Zahl der stationären Spitalsaufenthalte 2021 leicht gestiegen
293.7 KB

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM PM Pressemitteilung
24.10.2025 calendar-alt Spitalsentlassungen 2024
Bevölkerung und Soziales / Gesundheit / Gesundheitsversorgung und Gesundheitsausgaben
endgültig PM
Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2022' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2022

Das seit 1957 veröffentlichte Jahrbuch der Gesundheitsstatistik bietet eine fundierte empirische…

02/2024

PDF,  3 MB

0,00

21,00

Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2021' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2021

Das seit 1957 veröffentlichte Jahrbuch der Gesundheitsstatistik bietet eine fundierte empirische…

04/2023

PDF,  3 MB

0,00

20,00

41,00

Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2020' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2020

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

04/2022

PDF,  13 MB

0,00

19,00

39,00

Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2019' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2019

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

04/2021

PDF,  2 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2018' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2018

Dieses statistische Kompendium zum Gesundheitswesen in Österreich informiert über eine breite…

07/2020

PDF,  12 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2017' Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2017

Dieses statistische Kompendium zum Gesundheitswesen in Österreich informiert über eine breite…

03/2019

PDF,  4 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Gesundheit und Gesundheitsversorgung 2000, Ergebnisse einer WHO-Studie für Österreich' Gesundheit und Gesundheitsversorgung 2000, Ergebnisse einer WHO-Studie für Österreich

Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der im Dezember 2000 von der STATISTIK AUSTRIA in…

03/2002

PDF,  5 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 12.11.2024 aktualisiert.