COVID-19 Seroprävalenz

COVID-19 Seroprävalenz
Dezember 2021
21,7 %

Als Seroprävalenz bezeichnet man die Häufigkeit spezifischer Antikörper im Blutserum, die auf eine durchgemachte Infektionskrankheit hinweisen. Sie wird zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer definierten Personengruppe nachgewiesen.

Die im Dezember 2021 durchgeführte COVID-19 Prävalenzstudie von Statistik Austria hat den Antikörper-Status der nicht geimpften und nicht behördlich als genesen bekannten Bevölkerung erhoben. Statistik Austria hat diese Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie der Medizinischen Universität Wien, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde sowie dem Bundesministerium für Landesverteidigung durchgeführt.

Basierend auf den Ergebnissen der Erhebung wurde die „Dunkelziffer“ von SARS-CoV-2 Infektionen bei nicht geimpften und nicht behördlich als genesen bekannten Personen berechnet.

Q: STATISTIK AUSTRIA, COVID-19 Seroprävalenzstudie Dezember 2021. Erstellt am 08.02.2022.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen