Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Aktive Teilzeitquote (ILO) - Frauen mit Kindern unter 15 Jahren
2021
72,8 %
Aktive Teilzeitquote (ILO) - Männer mit Kindern unter 15 Jahren
2021
6,8 %

Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet Informationen zu den Erwerbstätigen- und Teilzeitquoten von Frauen und Männern mit / ohne Kindern unter 15 Jahren. Die Ergebnisse beziehen sich auf die aktive Erwerbstätigen- bzw. Teilzeitquote nach ILO-Konzept der 25- bis 49-Jährigen (exkl. Elternkarenz). In den weiterführenden Tabellen stehen dazu Zeitreihen ab 1994 zur Verfügung.

Die Tabellen enthalten zudem Informationen zur Erwerbsbeteiligung von Müttern und Vätern mit Kindern unter 15 Jahren. Diese Daten machen deutlich, nach welchen Modellen sich Paare mit Kindern die Erwerbsarbeit aufteilen. Weitere Details zeigen, wie stark sich das berufliche Engagement von Frauen und Männern nach der Geburt eines Kindes unterscheidet und wie die Erwerbstätigkeit der Frauen vom Alter des Kindes beeinflusst wird.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Infoblatt (.pdf) sowie auf unserer Website unter Erwerbstätigkeit - Familie und Erwerbstätigkeit. Unter dem Punkt Weiterführende Daten werden Tabellen zum Download bereitgestellt.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung. Erstellt am 21.4.2022. - ILO Konzept.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung. Erstellt am 18.03.2022. - ILO-Konzept. - Aktive Teilzeitquote der 25- bis 49-Jährigen (exkl. Elternkarenz). - Der Wert für Männer mit Kindern ab 15 Jahren (Wert mit weniger als hochgerechnet 6 000 Personen) ist sehr stark zufallsbehaftet.

Datum Titel PDF-Download
03.03.2023 file Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern trotz Rückgang über dem EU-Durchschnitt
254.7 KB

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Modul der Arbeitskräfteerhebung 2018' Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Modul der Arbeitskräfteerhebung 2018

Die vorliegende Publikation enthält die Hauptergebnisse des Ad-hoc-Moduls „Vereinbarkeit von Beruf…

12/2019

PDF,  2 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Modul der Arbeitskräfteerhebung 2010' Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Modul der Arbeitskräfteerhebung 2010

Die vorliegende Publikation beinhaltet Ergebnisse des Ad-hoc-Moduls 2010 zur Europäischen…

11/2011

PDF,  2 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 02.05.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen