Zum Hauptinhalt springen

Allgemeiner Einkommensbericht

Anzahl der unselbständig Erwerbstätigen
2023
4 724 335
Gestiegen 1,0 % zu 2022
Bruttojahreseinkommen (Median) der unselbständig Erwerbstätigen
2023
35 314 Euro
Gestiegen 7,6 % zu 2022
Nettojahreseinkommen (Median) der unselbständig Erwerbstätigen
2023
26 497 Euro
Gestiegen 7,5 % zu 2022

Der Allgemeine Einkommensbericht gemäß Bezügebegrenzungsgesetz wird jedes zweite Jahr im Auftrag des Rechnungshofes erstellt und bezieht sich jeweils auf die beiden vorangegangenen Jahre. Im Bericht finden sich die durchschnittlichen Einkommen, aufgeschlüsselt nach Frauen und Männern sowie – entsprechend dem Gesetzesauftrag – getrennt nach Branchen, Berufsgruppen und Funktionen. Die sehr detaillierten Auswertungen beruhen auf Administrativdaten (Lohnsteuerdaten, Einkommensteuerdaten, Daten des Dachverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger), ergänzt durch Daten des Mikrozensus. So bietet der Bericht eine Darstellung und Analyse der Einkommen der unselbständig Erwerbstätigen, der selbständig Erwerbstätigen sowie der Pensionist:innen. Neben der Entwicklung der Einkommen ab 1998, dem ersten Berichtsjahr ab dem eine einheitliche Datenbasis vorliegt, bezieht der Bericht auch einen Bundesländervergleich ein. Ein „Statistischer Annex“ bietet detaillierte Tabellen.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Allgemeiner Einkommensbericht 2024, Lohnsteuer- und SV-Daten. Erstellt am 19.12.2024. – Ohne Lehrlinge.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Allgemeiner Einkommensbericht 2024, Lohnsteuer- und SV-Daten. Erstellt am 19.12.2024. – Ohne Lehrlinge. – Bruttojahreseinkommen entspricht den Bruttojahresbezügen gemäß § 25 EStG. – Nettojahreseinkommen entspricht den Bruttojahresbezügen gemäß § 25 EStG abzüglich der insgesamt einbehaltenen Sozialversicherungsbeiträge und abzüglich der insgesamt einbehaltenen Lohnsteuer (vor Arbeitnehmerveranlagung).

Q: STATISTIK AUSTRIA, Allgemeiner Einkommensbericht 2024, Lohnsteuer- und SV-Daten. Erstellt am 19.12.2024. – Ohne Lehrlinge. "Gesamt" beinhaltet auch die nicht ausgewählten ÖNACE 2008-Abschnitte.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Allgemeiner Einkommensbericht 2024, Lohnsteuer-/SV-Daten und Mikrozensusdaten. Erstellt am 19.12.2024. – Ohne Lehrlinge. Unselbständig Erwerbstätige ab 15 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. "Gesamt" beinhaltet auch Angehörige der regulären Streitkräfte.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Allgemeiner Einkommensbericht 2024, Lohnsteuer- und SV-Daten. Erstellt am 19.12.2024. – Ohne Lehrlinge.

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Allgemeiner Einkommensbericht 2024' Allgemeiner Einkommensbericht 2024

Wie hoch sind die durchschnittlichen Einkommen in Österreich? 
Wie unterschei­den sich die Einkommen…

12/2024

PDF,  3 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Allgemeiner Einkommensbericht 2022' Allgemeiner Einkommensbericht 2022

Der „Allgemeine Einkommensbericht 2022“ – der zwölfte dieser Art – bietet eine umfassende…

12/2022

PDF,  3 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Allgemeiner Einkommensbericht 2020' Allgemeiner Einkommensbericht 2020

Der „Allgemeine Einkommensbericht 2020“ – der elfte dieser Art – bietet eine umfassende Darstellung…

12/2021

PDF,  18 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 19.12.2024 aktualisiert.