Schulerfolge und Fremdsprachenunterricht

Nicht aufstiegsberechtigte Schüler:innen
2021
33 880
Gestiegen +53,7 % zu 2020

Die Statistik zu den Schulerfolgen beinhaltet jährliche Daten über Schüler:innen, die am Ende eines Schuljahres, gegebenenfalls nach allfälligen Wiederholungsprüfungen und Ähnlichem, in die nächste Stufe aufstiegsberechtigt waren oder die letzte Stufe einer Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die Statistik zu Fremdsprachen beinhaltet, ebenfalls mit Stand zum Ende eines Schuljahres, jährliche Daten über Schüler:innen, die an einem Fremdsprachenunterricht teilgenommen haben. Die regionale Darstellung der Ergebnisse erfolgt grundsätzlich überwiegend auf Bundeslandebene.

Gesetzliche Grundlagen sind das Bundesgesetz über die Dokumentation im Bildungswesen (Bildungsdokumentationsgesetz 2020) und die Verordnungen der für die jeweiligen Schultypen zuständigen Ministerien.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Schulstatistik. Erstellt am 14.12.2022. – 1) Inklusive Modellversuch Mittelschule an AHS-Standorten. – 2) Ohne modulare Ausbildungen gemäß Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, ohne AHS für Berufstätige und ohne Übergangsstufen zum ORG. – 3) Ohne modulare Ausbildungen gemäß Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, ohne Sonderformen wie Schulen für Berufstätige, Kollegs, Aufbaulehrgänge etc. – 4) Ohne ordentliche Schüler:innen ohne Jahreserfolgsbeurteilung (Schulabgänger:innen während des Schuljahres). – 5) Gemessen an den Schüler:innen mit Jahreserfolgsbeurteilung.

Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2020/21 - Tabellenband' Bildung in Zahlen 2020/21 - Tabellenband

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

05/2022

PDF,  13 MB

0,00

42,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2020/21 - Schlüsselindikatoren und Analysen' Bildung in Zahlen 2020/21 - Schlüsselindikatoren und Analysen

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

05/2022

PDF,  22 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2019/20 - Schlüsselindikatoren und Analysen' Bildung in Zahlen 2019/20 - Schlüsselindikatoren und Analysen

Bildung in Zahlen 2019/20 gibt einen umfassenden Überblick über die Bildungssituation in Österreich.…

05/2021

PDF,  22 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2019/20 - Tabellenband' Bildung in Zahlen 2019/20 - Tabellenband

Der vorliegende Tabellenband der Publikation Bildung in Zahlen bietet, ergänzend zum Band…

05/2021

PDF,  9 MB

0,00

42,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2018/19 - Schlüsselindikatoren und Analysen' Bildung in Zahlen 2018/19 - Schlüsselindikatoren und Analysen

Bildung in Zahlen 2018/19 gibt einen Einblick in die Bildungssituation in unserem Land. Ergebnisse

05/2020

PDF,  15 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2018/19 - Tabellenband' Bildung in Zahlen 2018/19 - Tabellenband

Der vorliegende Tabellenband der Publikation Bildung in Zahlen bietet, ergänzend zum Band…

05/2020

PDF,  6 MB

0,00

42,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2017/18 - Schlüsselindikatoren und Analysen' Bildung in Zahlen 2017/18 - Schlüsselindikatoren und Analysen

Bildung in Zahlen 2017/18 gibt einen Einblick in die Bildungssituation in unserem Land. Ergebnisse…

06/2019

PDF,  9 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Bildung in Zahlen 2017/18 - Tabellenband' Bildung in Zahlen 2017/18 - Tabellenband

Der vorliegende Tabellenband der Publikation Bildung in Zahlen bietet, ergänzend zum Band…

06/2019

PDF,  9 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen