PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) ist ein laufendes internationales Programm der OECD zur Erhebung von Grundkompetenzen (Lesen, Alltagsmathematik, adaptives Problemlösen) bei Erwachsenen im Alter von 16 bis 65 Jahren.
In Österreich wird die Studie von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz durchgeführt.
Das Erklärungsvideo (2 Minuten) stellt die wichtigsten Eckdaten vor.
Mit der Erhebung 2022/23 wurde der zweite internationale Vergleich nach 2011/12 abgeschlossen. Die Ergebnisse sind in zwei Bänden veröffentlicht:
Band 1 widmet sich v.a. der Verteilung der Grundkompetenzen in Bezug auf soziodemografische Merkmale wie Geschlecht, Alter und Bildungsabschluss.
Band 2 präsentiert vertiefende Analysen u.a. zu den Zusammenhängen zwischen Grundkompetenzen und arbeitsmarktbezogenen Merkmalen sowie dem Leseverhalten in Freizeit und Beruf.