Zum Hauptinhalt springen

PIAAC: Grundkompetenzen von Erwachsenen

Anteil an niedriger Lesekompetenz
2022/23
29,0 %
Gestiegen +11,9 Prozentpunkte zu 2011/12
Anteil an niedriger Alltagsmathematikkompetenz
2022/23
22,6 %
Gestiegen +6,7 Prozentpunkte zu 2011/12
Anteil an niedriger adaptiver Problemlösekompetenz
2022/23
27,1 %
Gesunken -2,1 Prozentpunkte zu OECD-Durchschnitt 2022/23

Das Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) ist eine fortlaufende internationale Studie zur empirischen Erfassung und Analyse von Grundkompetenzen (Lesen, Alltagsmathematik, Adaptives Problemlösen), die für Erwachsene im Alter von 16 bis 65 Jahren wichtig sind, um am täglichen gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Unter der Leitung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) wird diese Studie in Österreich von der Bundesanstalt Statistik Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft durchgeführt.

Im folgenden PIAAC-Video (Dauer: 2 Minuten) werden die wichtigsten Eckdaten der Studie erklärt.

Mit der aktuellen Erhebung 2022/23 wurde die Hauptrunde des zweiten PIAAC-Zyklus durchgeführt. Damit liegen für Österreich – nach 2011/12 – zum zweiten Mal international vergleichbare Daten vor.

Q: PIAAC 2022/23. PIAAC Data Explorer der OECD. – 16- bis 65-jährige Bevölkerung, inklusive Haustür-Interviews. – OECD-Durchschnitt: ungewichteter Mittelwert der 29 OECD-Teilnahmeländer (exkl. Kroatien und Singapur). – Ausgewählte Länder werden dargestellt. – Erstellt am 10.12.2024.

Q: STATISTIK AUSTRIA, PIAAC 2022/23. – 16- bis 65-jährige Bevölkerung, inklusive Haustür-Interviews. – Die Einordnung des Erwerbsstatus erfolgte entsprechend der Selbsteinschätzung der befragten Personen. – Für Personen, die ein Haustür-Interview durchgeführt haben, wurde ein im Ausland erworbener Bildungsabschluss angenommen. BMS inkl. Abschluss 3./4. Klasse BHS. – Zellen mit weniger als 40 Fällen sind nicht dargestellt. – Erstellt am 10.12.2024.

Datum Titel PDF-Download
10.12.2024 file Lesekompetenz Erwachsener ist zurückgegangen, Mathematik-Skills über OECD-Schnitt
212.7 KB

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'PIAAC 2022/23: Grundkompetenzen von Erwachsenen; Nationaler Ergebnisbericht – Band 1' PIAAC 2022/23: Grundkompetenzen von Erwachsenen; Nationaler Ergebnisbericht – Band 1

Das Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) ist ein Programm zur…

12/2024

PDF,  4 MB

0,00

38,00

Vorschaubild zu 'Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen. Vertiefende Analysen der PIAAC-Erhebung 2011/12' Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen. Vertiefende Analysen der PIAAC-Erhebung 2011/12

Nach einem ersten breit angelegten Blick auf die österreichischen Ergebnisse des „Programme for the…

10/2014

PDF,  6 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen. Erste Ergebnisse der PIAAC-Erhebung 2011/12' Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen. Erste Ergebnisse der PIAAC-Erhebung 2011/12

Erste Ergebnisse der PIAAC-Erhebung 2011/12
Die PIAAC-Erhebung 2011/12 wurde von STATISTIK AUSTRIA…

10/2013

PDF,  9 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 19.12.2024 aktualisiert.