Anerkennung und Bewertung ausländischer Abschlüsse

Personen mit Anerkennung oder Bewertung einer ausländischen Ausbildung
2022
7 149
Gestiegen +7,4 % zu 2021

Die Statistik über die Verfahren zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen liefert Daten zur Herkunft, Art und Höhe ausländischen Bildungsabschlüsse und Berufsqualifikationen. Die Datenlieferant:innen sind die für Anerkennungen oder Bewertungen zuständigen Behörden oder Stellen in Bundesministerien, Landesregierungen, Hochschulen, Bildungsdirektionen und Berufskammern. Ein Antrag auf Anerkennung, Nostrifizierung oder Gleichhaltung, wird je nach Herkunftsland der Ausbildung bei der jeweils zuständigen Behörde oder Stelle eingebracht.

Statistik Austria erstellt die Statistik über die Verfahren zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse oder Berufsqualifikationen basierend auf der gesetzlichen Grundlage im § 12 (1) des Anerkennungs- und Bewertungsgesetz (2016). Seit dem Berichtsjahr 2016/17 wird jährlich eine Statistik über diese Verfahren veröffentlicht.

Q: STATISTIK AUSTRIA, AuBG Erhebung 2021/22. Erstellt am 30.03.2023.

Arbeitsmarkt und Bildung/ Anerkennung und Bewertung aubg@statistik.gv.at
Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 30.03.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen