Zum Hauptinhalt springen

Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften

Eheschließungen 2024
45 810
Gesunken -0,1 % zu 2023
Begründungen eingetragener Partner:innenschaften 2024
1 884
Gesunken -3,6 % zu 2023

Die Statistik der Eheschließungen hat als wichtiger Bestandteil der Bevölkerungsstatistik eine bis ins 18. Jahrhundert zurückreichende Tradition, im Sinne einer systematischen Aufzeichnung der Eheschließungen durch die Religionsgemeinschaften. Sie basiert seit 1945 auf den für Verwaltungszwecke bestimmten Meldungen der Standesämter Österreichs. Ab 2010 kamen die Meldungen über Begründungen eingetragener Partner:innenschaften hinzu. Seit 01.11.2014 werden diese Meldungen automatisiert aus dem Zentralen Personenstandsregister an Statistik Austria übermittelt. Seit 2015 werden zudem auch alle Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften von österreichischen Staatsangehörigen mit Hauptwohnsitz in Österreich erfasst, die sich im Ausland ereignet haben. Die regionale Zuordnung der Daten erfolgt nach dem gemeinsamen Wohnort der Partner:in. Im Falle getrennter Wohnorte, nach dem Wohnort des Mannes bei verschiedengeschlechtlichen Paaren bzw. nach dem Wohnort der älteren Person bei gleichgeschlechtlichen Paaren.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung. Erstellt am 26.05.2025.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung. Erstellt am 26.05.2025.

Datum Titel PDF-Download
26.05.2025 file 2024 gab es gleich viele Hochzeiten und etwas mehr Scheidungen als im Vorjahr
180,7 KB
26.02.2025 file Weniger Eheschließungen und Scheidungen 2024
159,3 KB
28.05.2024 file Weniger Hochzeiten, mehr Scheidungen 2023
177,2 KB
20.02.2024 file 2023 weniger Ehen geschlossen, mehr geschieden
154,5 KB
01.06.2023 file Mehr Eheschließungen 2022 als vor Corona
173,0 KB
20.02.2023 file Mehr Eheschließungen, weniger Scheidungen 2022
162,2 KB

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM PM Pressemitteilung
19.11.2025 calendar-alt Begründungen eingetragener Partnerschaften 3. Quartal 2025
Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Ehen und eingetragene Partnerschaften / Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften
vorläufig
19.11.2025 calendar-alt Eheschließungen 3. Quartal 2025
Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Ehen und eingetragene Partnerschaften / Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften
vorläufig
27.08.2025 calendar-alt Begründungen eingetragener Partnerschaften 2. Quartal 2025
Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Ehen und eingetragene Partnerschaften / Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften
vorläufig
27.08.2025 calendar-alt Eheschließungen 2. Quartal 2025
Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Ehen und eingetragene Partnerschaften / Eheschließungen und Begründungen eingetragener Partner:innenschaften
vorläufig
Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2023' Demographisches Jahrbuch 2023

Das „Demographische Jahrbuch“ präsentiert die aktuellen Zahlen zum Bevölkerungsstand sowie der…

10/2024

PDF,  4,2 MB

0,00

17,00

40,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2022' Demographisches Jahrbuch 2022

Das „Demographische Jahrbuch“ präsentiert die aktuellen Zahlen zum Bevölkerungsstand sowie der…

11/2023

PDF,  3,8 MB

0,00

16,00

37,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2021' Demographisches Jahrbuch 2021

Das „Demographische Jahrbuch“ präsentiert die aktuellen Zahlen zum Bevölkerungsstand sowie der…

03/2023

PDF,  4,4 MB

0,00

15,00

35,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2020' Demographisches Jahrbuch 2020

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

05/2022

PDF,  4,8 MB

ZIP,  25,5 MB

0,00

0,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2019' Demographisches Jahrbuch 2019

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

12/2020

PDF,  4,1 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2018' Demographisches Jahrbuch 2018

Der demographische Wandel speist sich aus einer Vielzahl individueller Entscheidungen in allen…

12/2019

PDF,  3,8 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2017' Demographisches Jahrbuch 2017

Der demographische Wandel speist sich aus einer Vielzahl individueller Entscheidungen in allen…

12/2018

PDF,  2,5 MB

0,00

Alle Publikationen

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 11.06.2025 aktualisiert.