In der Bevölkerungsprognose wird die nach Bundesländern, Alter, Geschlecht und Geburtsland differenzierte Bevölkerung in die Zukunft fortgeschrieben. Seit dem Jahr 2022 wird die Prognose mit dem Mikrosimulationsmodell STATSIM gerechnet. Um die Unsicherheiten der künftigen Entwicklungen abzubilden, wird die Bevölkerungsprognose für Österreich und die Bundesländer in mehreren Varianten gerechnet, denen unterschiedliche Kombinationen hoher, mittlerer und niedriger Annahmen zu den Prognoseparametern Fertilität, Mortalität und Migration zugrunde liegen. Die Hauptvariante verwendet die mittleren Annahmensets. Die gerundeten Ergebnisse werden als Webtabellen (Hauptvariante für Österreich und die Bundesländer sowie Alternativvarianten für Österreich) und in STATcube (alle Varianten für Österreich und die Bundesländer) veröffentlicht. Die Ergebnisse für die Alternativvarianten nach Bundesländern stehen auf Anfrage auch als ods-Dateien zur Verfügung. Zudem stehen die ungerundeten Modellergebnisse der wissenschaftlichen Forschung und Lehre in Form von scientific use files zur Verfügung.