Bevölkerungsprognosen für Österreich und die Bundesländer

Bevölkerungszahl
2050
9,86 Millionen
Gestiegen +0,91 Mio. Personen
Anteil der 65+ jährigen
2050
27,8 %
Gestiegen + 8,4 Prozentpunkte

In der Bevölkerungsprognose wird die nach Bundesländern, Alter, Geschlecht und Geburtsland differenzierte Bevölkerung in die Zukunft fortgeschrieben. Seit dem Jahr 2022 erfolgt die Prognoserechnung als Mikrosimulation. Um die Unsicherheiten der künftigen Entwicklungen abzubilden, wird die Bevölkerungsprognose für Österreich und die Bundesländer in mehreren Varianten gerechnet, denen unterschiedliche Kombinationen hoher, mittlerer und niedriger Annahmen zu den Prognoseparametern Fertilität, Mortalität und Migration zugrunde liegen. Die Hauptvariante verwendet die mittleren Annahmensets. Die gerundeten Ergebnisse werden als Webtabellen (Hauptvariante für Österreich und die Bundesländer sowie Alternativvarianten für Österreich) und in STATcube (alle Varianten für Österreich und die Bundesländer) veröffentlicht. Die Ergebnisse für die Alternativvarianten nach Bundesländern stehen auf Anfrage auch als ods-Dateien zur Verfügung. Für eigene (Modell-)Rechnungen werden zudem die ungerundeten Rohdaten bereitgestellt - diese sind auf Anfrage per E-Mail und auszugsweise in Form einer Webtabelle online verfügbar.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bevölkerungsprognose 2022 (gerundete Ergebnisse). Erstellt am 20.12.2022. - Im Jahr 2022 gab es bei der Erstellung der Bevölkerungsprognose einen Fehler im verwendeten Parameter zur Altersverteilung der Zuwanderung. Dies hatte Einfluss auf die prognostizierte Altersstruktur der Bevölkerung und infolge auch auf die Prognose der Gesamtbevölkerungszahl. Der Fehler wurde am 20.12.2022 korrigiert.

Datum Titel PDF-Download
30.11.2022 file Ukraine-Krise lässt Bevölkerung schneller wachsen
195.4 KB

Datum Titel Ergebnisse SDDS+ Special Data Dissemination Standards PM/PK PM Pressemitteilung / PK Pressekonferenz
22.11.2023 calendar-alt Bevölkerungsprognose bis 2080 für Österreich und die Bundesländer
Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Demographische Prognosen / Bevölkerungsprognosen für Österreich und die Bundesländer
endgültig PM/PK

Bevölkerung und Soziales / Bevölkerung / Demographische Prognosen / Bevölkerungsprognosen für Österreich und die Bundesländer /

Alle Veröffentlichungen

Vorschaubild Titel Veröffentlichung Produktart Preis in €
Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2021' Demographisches Jahrbuch 2021

Das „Demographische Jahrbuch“ präsentiert die aktuellen Zahlen zum Bevölkerungsstand sowie der…

03/2023

PDF,  4 MB

0,00

15,00

35,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2020' Demographisches Jahrbuch 2020

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

05/2022

PDF,  5 MB

0,00

15,00

35,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2019' Demographisches Jahrbuch 2019

Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnet Statistik Austria ein…

12/2020

PDF,  4 MB

0,00

50,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2018' Demographisches Jahrbuch 2018

Der demographische Wandel speist sich aus einer Vielzahl individueller Entscheidungen in allen…

12/2019

PDF,  4 MB

0,00

Vorschaubild zu 'Demographisches Jahrbuch 2017' Demographisches Jahrbuch 2017

Der demographische Wandel speist sich aus einer Vielzahl individueller Entscheidungen in allen…

12/2018

PDF,  2 MB

0,00

Alle Publikationen

Team Demographie Demographie@statistik.gv.at
Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Diese Seite wurde zuletzt am 11.09.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen