Informationen zu Menschen mit Behinderungen gibt es auch in Leichter Sprache und in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS).
Personen mit Behinderungen werden in verschiedenen administrativen Registern der öffentlichen Verwaltung erfasst, sofern sie einen bestimmten Status oder eine bestimmte Leistung beantragt haben bzw. erhalten. Diese Status/Leistungen umfassen: Pflegegeld-Bezug (inklusive Pflegestufe), Behindertenpass (inklusive Grad der Behinderung und Zusatzeintragungen), Status „begünstigt behindert“ (inklusive Grad der Behinderung), Grad der Behinderung < 50 %.
Für die Zwecke der Behinderungs- und Teilhabestatistiken wird der Begriff „registrierter Behinderung“ verwendet, wenn auf diesen in Verwaltungsregistern erfassten Personenkreis Bezug genommen wird. Bericht II und III behandeln Daten zu „registrierter Behinderung“.