Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring - BibEr

Median Dauer bis zur 1. Erwerbstätigkeit nach Abschluss einer Lehre in Monaten
2017/18
1,3
Median Dauer bis zur 1. Erwerbstätigkeit nach Abschluss einer BHS in Monaten
2017/18
3,7

Das Bildungsbezogene Erwerbskarrierenmonitoring (BibEr) beinhaltet strukturiert aufbereitete Verwaltungsdaten zur Bildung und zum Arbeitsmarkt. Das Projekt macht die Erwerbs- und Bildungskarrieren aller in Österreich wohnhaften Personen nach Abgang aus einer formalen Bildungseinrichtung statistisch auswertbar. BibEr wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und dem Arbeitsmarktservice Österreich durchgeführt.

Die Nachkarrieren folgender Personengruppen können einer Analyse unterzogen werden: Absolvent:innen einer formalen Ausbildung; Personen, die eine formale Ausbildung ohne positiven Abschluss beendet haben; FABA (Frühe AusBildungsAbbrecher:innen); NEET (Not in Employment, Education or Training); Zielgruppe für die „Ausbildungspflicht bis 18“. Die Ergebnisse stammen aus den Basisregistern der Registerzählung und der Abgestimmten Erwerbsstatistik.

Q: STATISTIK AUSTRIA, Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring (BibEr) im Auftrag von BMA und AMS. Erstellt am 20.12.2021. – Aus Datenschutzgründen wurde mit der Methode „Record Swapping“ ein Teil der Daten verschmutzt. Daher sind insbesondere bei Zellbesetzungen <= 30 keine zuverlässigen Aussagen möglich. – Zur Ermittlung des Stichtages werden zum Abschlussdatum taggenau 18 Monate addiert. Bei der Bildung des Arbeitsmarktstatus dominiert eine laufende Ausbildung (inkl. Lehre/Berufsschulbesuch) eine Erwerbstätigkeit bzw. eine AMS-Meldung. – Berufsreifeprüfungen und sonstige Ausbildungen werden nicht ausgewiesen. – Pflichtschule: Umfasst Hauptschulen, Neue Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Sonderschulen.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen