Arbeitskostenindex

Der Arbeitskostenindex (AKI) misst vierteljährlich die Entwicklung der von Arbeitgeber:innen je geleistete Arbeitsstunde zu tragenden Kosten. Der AKI liefert somit kurzfristige Informationen zur Konjunkturentwicklung. Berechnet werden einzelne Wirtschaftszweige (Abschnitte B bis S laut ÖNACE 2008) sowie Zusammenfassungen derselben (B–S - Gesamte Wirtschaft, B–N, B–F - Produzierender Bereich, G–N, G–S - Dienstleistungsbereich und O–S). Es werden folgende Kategorien von Indexreihen erstellt (jeweils pro geleistete Arbeitsstunde):

  • Arbeitskosten insgesamt
  • Bruttolöhne und –gehälter
  • Indirekte Arbeitskosten (Arbeitgeber-Sozialbeiträge + Steuern – Zuschüsse)
  • Arbeitskosten insgesamt ohne Prämien (nur Abschnitte B bis F)

Diese Indexreihen sind unbereinigt, arbeitstägig sowie arbeitstägig und saisonal bereinigt verfügbar.

Der AKI wird laut Verordnung (EG) Nummer 450/2003 erstellt und veröffentlicht und 70 Tage nach dem jeweiligen Quartalsende an Eurostat übermittelt.

Q: STATISTIK-AUSTRIA, Arbeitskostenindex, Referenzjahr 2016. Erstellt am 14.03.2023. Das aktuellste Quartal ist vorläufig (kann mit der nachfolgenden Veröffentlichung revidiert werden). Die gesamte Wirtschaft umfasst die Abschnitte B bis S laut ÖNACE 2008. Die Abschnitte H bis N und P bis S weisen aktuell keinen signifikanten arbeitstägigen Effekt auf, somit werden zur Berechnung der arbeitstägig bereinigten Zusammenfassung B-S teilweise unbereinigte Indexwerte verwendet. Nutzerhinweis zur Grafik: Um die Lesbarkeit der jeweiligen Zeitreihe zu erhöhen, kann durch Anklicken des Zeitreihentitels unterhalb der Grafik ("Index der Arbeitskosten insgesamt je geleistete Arbeitsstunde" oder "Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal in %") eine Zeitreihe deaktiviert werden.

Q: STATISTIK-AUSTRIA, Arbeitskostenindex, Referenzjahr 2016. Erstellt am 14.03.2023. Das aktuellste Quartal ist vorläufig (kann mit der nachfolgenden Veröffentlichung revidiert werden). Die gesamte Wirtschaft umfasst die Abschnitte B bis S laut ÖNACE 2008. Die Abschnitte H bis N und P bis S weisen aktuell keinen signifikanten arbeitstägigen Effekt auf, somit werden zur Berechnung der arbeitstägig bereinigten Zusammenfassung B-S teilweise unbereinigte Indexwerte verwendet.

Allgemeiner Auskunftsdienst Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at Telefonisch erreichbar werktags von 9:00–16:00 Uhr
Merkliste anzeigen