STATjournal 1/2025

Veröffentlichung:
02/2025
Nach einer umfangreichen Neugestaltung heißen die Statistischen Nachrichten jetzt STATjournal.
Das STATjournal bietet gegenüber seinem Vorläufer sowohl inhaltliche als auch optische Verbesserungen. Neben neuen inhaltlichen Aspekten erwartet Sie ein modernes Design.
Die klassischen Fachartikeln bilden weiterhin das Herzstück des Magazins. Zusätzlich werden ihnen vier neue Kurzformate zur Seite gestellt. Die neuen Rubriken erscheinen abwechselnd bzw. in verschiedenen Kombinationen: „Auf den Punkt gebracht“ liefert Antworten auf Fragen, die von der Bevölkerung öfter an Statistik Austria gestellt werden. In „Einst und heute“ recherchieren wir für Sie in unserem Archiv nach den Anfängen und historischen Entwicklungen unserer Erhebungen bis zur Gegenwart. In „5 Fragen an …“ stellen unsere Statistikexpert:innen in einem Interview ihre Projekte persönlich vor. „Zum Thema“ führt Daten und Grafiken zu einem bestimmten Themengebiet über Erhebungsgrenzen hinweg zusammen und bietet einen guten Überblick über die bei Statistik Austria verfügbaren Daten.
Das STATjournal hat eine zweimonatliche Erscheinungsfolge.
In der aktuellen Ausgabe erwarten Sie folgende Beiträge:
- Standpunkt – Bildung zahlt sich aus
- Ein Blick auf die Gemeinde Enns
- Auf den Punkt gebracht – Nicht-binäre Geschlechter in der Bevölkerungsstatistik
- Einst und heute – Die Statistischen Nachrichten
- 5 Fragen an…Julia Wenhardt – Redesign der Statistischen Nachrichten
Fachartikel:
- Einflussfaktoren auf die Erwerbsbeteiligung bei Pensionsbezug
- Krebs und Erwerbstätigkeit
- Revisionspolitik bei der Berechnung des Quartals-BIP