Zum Hauptinhalt springen

Publikationen

Arbeitsmarkt im Fokus – Atypische Beschäftigung 2023 (SB 5.9)

Vorschaubild zu 'Arbeitsmarkt im Fokus – Atypische Beschäftigung 2023 (SB 5.9)'

Veröffentlichung: 12/2024
Periodizität: fallweise

Atypische Beschäftigung – diese umfasst Teilzeitarbeit, geringfügige Arbeit, Befristungen ohne Lehre, Leiharbeit und freie Dienstverträge – nimmt am österreichischen Arbeitsmarkt kontinuierlich zu. 2023 war bereits mehr als ein Drittel aller Unselbständigen in einer atypischen Beschäftigung tätig (36,7 %). Im Zehnjahresvergleich zeigt sich das stärkste Wachstum bei der Teilzeitarbeit. Diese ist in erster Linie bei Frauen vorherrschend, 2023 war jede zweite Frau in Teilzeit tätig (51,6 %). Bei Männern sind andere Formen atypischer Beschäftigung verbreitet, wie Leih- oder Zeitarbeit, Befristung, Geringfügigkeit oder freie Dienstverträge.

Dieser Beitrag erscheint im Rahmen der Reihe „Arbeitsmarkt im Fokus“. In „Arbeitsmarkt im Fokus“ werden in unregelmäßigen Abständen aktuelle Themen der Arbeitsmarktstatistik näher beleuchtet.

Zeitgleich zur Veröffentlichung erscheint auch eine Pressemitteilung.

ProduktartArtikelnummerISBN / ISSNPreis in €

PDF,  185 KB

0,00

Diese Seite wurde zuletzt am 15.01.2025 aktualisiert.