API

STATcube - Statistische Datenbank

Open Data Application Programming Interface (API)

Diese Anwendung können Sie nur dann nutzen, wenn Sie über ein aktives STATcube-Abonnement verfügen. 

STATcube bietet die Möglichkeit automatisiert auf Datenbestände zuzugreifen. Mit Hilfe eines API-Calls können STATcube-Daten abgefragt und einer automatisierten Verarbeitung zugeführt werden. Es ist somit möglich, mit selbst erstellten Programmen, unabhängig von der gewählten Programmiersprache, Daten von STATcube zu beziehen.

Um eine automatisierte Abfrage an STATcube senden zu können, wird ein API-Key benötigt, welcher mit Abo zur Verfügung steht.

Die technische Beschreibung der Open Data API des Softwareherstellers, finden Sie hier (nur in Englisch verfügbar):

Die Basisadresse für den Service lautet:

Bitte beachten Sie: Um eine Antwort der Schnittstelle zu erhalten, muss die Basisadresse mit einem REST-Endpoint wie in der technischen Beschreibung angegeben kombiniert werden z.B. "Basisadresse/table"

Um Ihnen den Start in die automatisierte Abfrage zu erleichtern finden Sie für die Statistiksoftware R auf GitHub ein R-Paket „STATcubeR“ zur einfachen Nutzung der API und die zugehörige Dokumentation (nur in Englisch verfügbar):

Bitte beachten Sie: Dieses Service steht nur Nutzer:innen mit einem aufrechten Abovertrag zur Verfügung.

Diese Seite wurde zuletzt am 10.08.2023 aktualisiert.
Merkliste anzeigen