MIGS Struktur (Size: 0KB) |
MIGs Struktur mit Erläuterungen (Size: 7KB) |
MIGS Korrespondenz zu ÖNACE 2008 (Size: 28KB) |
MIGS Korrespondenz zu NACE Rev.2 (Size: 26KB) |
MIGS Struktur (Size: 0KB) |
MIGs Struktur mit Erläuterungen (Size: 7KB) |
MIGS Korrespondenz zu ÖNACE 2008 (Size: 28KB) |
MIGS Korrespondenz zu NACE Rev.2 (Size: 26KB) |
Die Bundesanstalt Statistik Österreich sowie alle Mitwirkenden an diesen Webseiten haben deren Inhalte sorgfältig recherchiert und erstellt. Fehler können dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die Genannten übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere übernehmen sie keinerlei Haftung für eventuelle unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Korrekturhinweise senden Sie bitte an Frau Mag. Monika Pock.
Neben eigenen Inhalten werden externe Links auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Inhalte angeboten. Die fremden Inhalte stammen weder von Statistik Austria noch haben wir die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Bundesanstalt Statistik Österreich haftet nicht für fremde Inhalte, auf die sie lediglich im genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.
Bei Nutzungsausfällen der Website wegen technischer oder organisatorischer Störungen bestehen keinerlei Ansprüche - gleich welcher Art - gegen die Bundesanstalt Statistik Österreich.
Die Barrierefreiheit unseres Webauftrittes ist uns ein großes Anliegen. Es sollen alle Menschen die Möglichkeit haben, die Inhalte unserer Webseiten zu konsumieren,
unabhängig von allfälligen persönlichen Beeinträchtigungen.
In diesem Sinne sind wir bemüht, die Webseiten im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über
den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zu gestalten.
Die Website ist in weiten Teilen mit Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte WCAG 2.1 vereinbar.
In Bezug auf Screenreader wurde die Klassifikationsdatenbank auf eine Kombination aus Firefox und NVDA optimiert.
Es können folgende Unvereinbarkeiten auftreten:
Im Zuge der regelmäßigen Wartung der Klassifikationsdatenbank wird die Barrierefreiheit laufend angepasst und verbessert.
Diese Erklärung wurde am 1. Oktober 2020 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte im Laufe des Jahres 2020
in Form von Selbsttests nach WCAG 2.1 in Konformitätsstufe AA.
Sollten Ihnen auf unseren Webseiten Barrieren auffallen, die Sie bei der Benutzung unserer Webseiten und Inhalte behindern
(zum Beispiel Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, ...),
so bitten wir Sie, uns diese per E-Mail mit dem Betreff "Meldung einer Barriere in der Klassifikationsdatenbank" an
barrierefreiheit@statistik.gv.at mitzuteilen.
Bitte beschreiben Sie konkret das Problem und auf welcher Seite / bei welchem PDF-Dokument es aufgetreten ist.
Wir kontaktieren Sie nach Prüfung Ihrer Anfrage so rasch wie möglich.
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Kontaktformular der Beschwerdestelle
Diese Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel
bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen,
die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
STATISTIK AUSTRIA
Bundesanstalt Statistik Österreich
Guglgasse 13
1110 Wien
Telefon
Fax
office@statistik.gv.at
Firmenbuch: FN 191155k, Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Wien, Gerichtsstand: Wien
UID: ATU37869909
Die Bundesanstalt Statistik Österreich als Anstalt öffentlichen Rechts des Bundes erbringt Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters im öffentlichen Interesse und erstellt Statistiken aller Art, einschließlich der damit zusammenhängenden Analysen, Prognosen und statistischen Modelle, die über die Interessen eines einzelnen Bundeslandes hinausgehen. Die Webseiten der Bundesanstalt Statistik Österreich enthalten statistische Informationen über wirtschaftliche, demographische, soziale, ökologische und kulturelle Belange, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
Geschäftsführung der Bundesanstalt Statistik Österreich: Generaldirektorin Dr. Gabriela Petrovic und Generaldirektor Dr. Konrad Pesendorfer.
Wirtschaftsrat der Bundesanstalt Statistik Österreich: Dkfm. Dr. Richard Bock (Vorsitzender), SektChef Dr. Manfred Matzka (Stellvertretender Vorsitzender) sowie die Mitglieder AbtLtr. Mag. Richard Fuchsbichler MBA, SektChef Ing. Dr. Hans-Günter Gruber, Dr. Andrea Itzlinger, SektChef Dr. Michael Losch, MinR Werner Pollak, ADir. Gerhard Zeller, BR Walter Amberger, BR Erwin Fida, BR Johannes Friedrich, BR Karin Sekerka.
Das Produkt und die darin enthaltenen Daten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind der Bundesanstalt Statistik Österreich (STATISTIK AUSTRIA)
vorbehalten. Es ist gestattet, die Inhalte zu vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und sie zu nicht kommerziellen Zwecken zu bearbeiten. Für
eine kommerzielle Nutzung ist vorab die schriftliche Zustimmung von STATISTIK AUSTRIA einzuholen. Eine zulässige Weiterverwendung jedweder Art ist jedenfalls
nur bei richtiger Wiedergabe und mit korrekter Quellenangabe "Statistik Austria"
gestattet. Bei auszugsweiser Verwendung, Darstellung von Teilen oder sonstiger
Veränderung an von STATISTIK AUSTRIA veröffentlichten Tabellen ist an geeigneter Stelle ein Hinweis anzubringen, dass die verwendeten Daten bearbeitet wurden.
© STATISTIK AUSTRIA
Die CSV-Downloads der Klassifikationsdatenbank sind Textdateien (*.txt) im Format von CSV-Dateien.
CSV-Aufbau: Die einzelnen Felder sind durch Strichpunkt getrennt, Textfelder sind mit Doppelhochkomma (") begrenzt. Ist das Doppelhochkomma selbst Teil des Datenelements, so wird es verdoppelt (""). Die erste Zeile jeder Datei enthält die Feldnamen.
Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
EDV-Code | char(16) | Elementcode ohne Zusatzzeichen |
Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
Titel | char(1984) | Titel |
Kurztitel | char(999) | Kurztitel |
Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
EDV-Code | char(16) | Elementcode ohne Zusatzzeichen |
Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
Kurztitel | char(999) | Kurztitel |
Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
EDV-Code | char(16) | Elementcode ohne Zusatzzeichen |
Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
Ebene Erl. | char(20) | Hierarchie des Erläuterungsbausteins 000 steht für den Titel |
Erläuterungstext | char(1984) | Erläuterungsbaustein bzw. Titel |
Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
EDV-Code | char(16) | Elementcode ohne Zusatzzeichen |
Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
Alphabetikumsbegriff | char(248) | Alphabetikumsbegriff |
Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
EDV-Code | char(16) | Elementcode ohne Zusatzzeichen |
Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
Titel | char(1984) | Titel |
korrespondierende Ebene | integer(2) | Hierarchische Ebene |
korrespondierender EDV-Code | char(16) | |
korrespondierender Code | char(16) | Aufbereiteter Elementcode |
korrespondierender Titel | char(1984) | Titel |
Korrespondenz-Beschreibung | char(1984) | zusätzliche Beschreibungen |